OneFootball
Lennard Bacher·1. Mai 2024
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Lennard Bacher·1. Mai 2024
Eigentlich ist der Fußball ja ein emotionaler Sport, er weckt in uns ganz unterschiedliche Gefühle: Freude, Trauer, Ekstase, Angst. Der Fußball ist aber auch ein Geschäft, in dem es um Millionen geht, an dem tausende Arbeitsplätze hängen. Eben deswegen geht es oftmals bitterernst zur Sache. Der Spaß bleibt dabei etwas auf der Strecke.
Das wollen wir so nicht akzeptieren – und holen ihn daher nun mittwochs immer ganz bewusst zurück! Mit unseren Memes greifen wir die fußballerischen Ereignisse der letzten Tage auf. Und bringen dich damit hoffentlich zum Schmunzeln.
Vor dem CL-Halbfinale gegen PSG wollte sich Borussia Dortmund gegen RB Leipzig nochmal selber zeigen, dass man auch Top-Teams schlagen kann. Während Sancho die Borussia mit einem Traumtor in der 20. Minute in Führung schoss, folgte rasch die Klatsche.
Aber man kann die Klatsche gegen RB auch anders betrachten.
Mal schauen, ob die Aufführung heute Abend so gut ist, wie die Generalprobe am Samstag schlecht war.
Während vor einigen Wochen noch durchaus im Raum stand, dass sich Jürgen Klopp mit seiner zweiten Meisterschaft aus Liverpool verabschieden könnte, sind die Hoffnungen kaum noch da. Nach der Derby-Pleite gegen Everton folgte ein 2:2 gegen West Ham United.
In Folge des ganzen Trubels gerieten LFC-Star Salah und Jürgen Klopp noch so richtig aneinander. Nach dem Spiel lehnte Salah jedes Interview ab und sagte nur "Wenn ich heute spreche, dann brennt es".
Die örtliche Feuerwehr wird wohl froh sein, dass Salah den Massenbrand an diesem Wochenende ausfallen lassen hat.
Nach dem Topspiel des 31. Spieltag zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart kochten die Schwaben vor Wut. Aus Sicht des VfB hätte Schiedsrichter Felix Zwayer das 2:2 in der letzten Aktion des Spiels aus diversen Gründen nicht geben dürfen. Deniz Undav sagte nach dem Spiel: "Wenn ich sagen könnte, was ich im Kopf habe, dann würde ich gesperrt werden."
Und so werden sich die Bundesliga-Profis, die mit Felix Zwayers Leistung unzufrieden sind sich entscheiden müssen, welchen Weg sie in Zukunft gehen wollen. Anders als Undav hatte Bellingham letzte Saison gesagt, was er über Zwayer denkt und daraufhin 40.000 Euro Strafe zahlen müssen.
Während der 1.FC Köln bei Mainz 05 mit einem 1:1 ein typisches "zum leben zu wenig, zum sterben zu viel"-Ergebnis holte, musste sich der erste Bundesligist nur rund zwei Stunden später verabschieden.
Ob sich die Kölner noch vor dem metaphorischen Ertrinken in die zweite Liga retten können, werden die nächsten Wochen zeigen. Bislang scheint es so, als ob genau wie in der Hinrunde die beschworenen entscheidenden Spiele nicht die entscheidenden Punkte bringen.
Inzwischen bräuchte es ja beinahe ein Wunder, um den Klassenerhalt noch zu schaffen.
Nachdem sich die aktive Fanszene in dieser Saison bereits, stand jetzt erfolgreich, mit der DFL angelegt hat, haben Watzke & Co. einen neuen Kontrahenten - DAZN. Im Zuge der Rechtevergabe für die Bundesliga-Partien warf die DFL dem Streaming-Anbieter vor, dass es hohe Verzögerungen bei fälligen Zahlungen gab. DAZN dagegen beklagte sich, dass ihr Angebot für die Rechte an Buli-Partien abgelehnt wurde, da es laut DAZN das finanziell attraktivste gewesen sei.
Fußballdeutschland schaut sich die Streitereien derweil gespannt an.
Für wen der Konflikt zum Schluss besser endet, wird die Zukunft zeigen. So lange man für Bundesliga + Europapokal aber mehr als vier verschiedene Abonnements braucht, werden die Fans mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin unzufrieden sein. Wer will es ihnen auch verdenken.
Im CL-Halbfinal-Hinspiel trennten sich Bayern und Real mit 2:2. Nach anfänglichen Schwierigkeiten rollte Sane in der 53. Minute los und ließ der Abwehr der Königlichen keine Chance.
Für den Sieg reichte es allerdings am Ende nicht. Neben der starken Teamleistung erlebte Bayerns Kim einen Rabenschwarzen Tag und musste sowohl das 0:1 als auch das 2:2 am Ende auf seine Kappe nehmen.
Noch ist ja ein Halbfinale zu spielen. Wenn Sane den Motor wieder anwirft und Kim aus seinen Fehlern lernt, könnten die Bayern das CL-Finale durchaus klar machen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live