Meisterschale in Leverkusen & Abstiegsdrama im Keller? Die Aufstellungen zum letzten Spieltag in der Bundesliga | OneFootball

Meisterschale in Leverkusen & Abstiegsdrama im Keller? Die Aufstellungen zum letzten Spieltag in der Bundesliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18. Mai 2024

Meisterschale in Leverkusen & Abstiegsdrama im Keller? Die Aufstellungen zum letzten Spieltag in der Bundesliga

Artikelbild:Meisterschale in Leverkusen & Abstiegsdrama im Keller? Die Aufstellungen zum letzten Spieltag in der Bundesliga

Der letzte Spieltag in der Bundesliga steht auf dem Programm. Alle neun Spiele finden gleichzeitig statt. Das heißt, dass alle Entscheidungen parallel fallen. Vor allem im Kampf gegen den Abstieg geht es zur Sache. Mittlerweile sind die Aufstellungen bekannt.

Bundesliga: Alle Aufstellungen zum letzten Spieltag

Der 34. und somit letzte Spieltag in der Bundesliga steht auf dem Programm. Alle neun Spiele finden gleichzeitig statt, die letzten Entscheidungen fallen. Im Kampf um Europa, vor allem aber im Kampf gegen den Abstieg. Wer rettet sich? Wer muss in die Relegation? Und wer schafft es nicht, die Saison noch irgendwie zu retten? Mittlerweile sind die Aufstellungen für die Spiele bekannt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Beim BVB steht Marco Reus nicht nur in der Startelf, er führt die Mannschaft auch als Kapitän auf das Feld. Bayer 04 Leverkusen schickt eine sehr gute Mannschaft in das Rennen, zur Schalenübergabe soll wohl definitiv ein Sieg her. Bayern tritt ersatzgeschwächt und möglicherweise mit Dreierkette in Hoffenheim an, Stuttgart spielt natürlich mit dem Topduo Undav/Guirassy. Union spielt eher defensiv im Spiel gegen Freiburg, Köln setzt in Heidenheim auf Steffen Tigges.

Die Aufstellungen im Überblick

Bayer Leverkusen: Hradecky, Tah, Kossounou, Tapsoba, Frimpong, Andrich, Palacios, Grimaldo, Hofmann, Adli, Boniface

FC Augsburg: Koubek, Iago, Gouweleeuw, Uduokhai, Pedersen, Dorsch, Breithaupt, Maier, Kömür, Demirovic, Tietz

BVB: Kobel, Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen, Can, Sabitzer, Adeyemi, Reus, Sancho, Füllkrug

Darmstadt 98: Schuhen, Klarer, Zimmermann, Maglica, Bader, Gjasula, Karic, Mehlem, Kempe, Vilhelmsson, Skarke

Werder Bremen: Zetterer, Veljkovic, Friedl, Jung, Weiser, Bittencourt, Lynen, Agu, Schmid, Woltemade, Ducksch

VfL Bochum: Riemann, Oermann, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo, Losilla, Osterhage, Wittek, Stöger, Broschinski, Hofmann

Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Koch, Pacho, Buta, Skhiri, Götze, Knauff, Marmoush, Chaibi, Ekitike

RB Leipzig: Blaswich, Klostermann, Orban, Lukeba, Henrichs, Haidara, Seiwald, Simons, Elmas, Openda, Sesko

VfB Stuttgart: Nübel, Karazor, Anton, Ito, Mittelstädt, Stiller, Millot, Leweling, Führich, Guirassy, Undav

Bor. M’gladbach: Omlin, Lainer, Friedrich, Itakura, Netz, Weigl, Reitz, Kone, Ngoumou, Plea, Jordan

TSG Hoffenheim: Baumann, Kabak, Grillitsch, Akpoguma, Kaderabek, Prömel, Stach, Bülter, Kramaric, Beier, Bebou

FC Bayern: Neuer, de Ligt, Dier, Upamecano, Kimmich, Pavlovic, Laimer, Davies, Goretzka, Müller, Tel

1.FC Heidenheim: Müller, Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach, Maloney, Schöppner, Dinkci, Sessa, Beste, Kleindienst

1.FC Köln: Schwäbe, Thielmann, Hübers, Chabot, Heintz, Martel, Ljubicic, Kainz, Alidou, Maina, Tigges

Union Berlin: Rönnow, Doekhi, Knoche, Leite, Trimmel, Schäfer, Tousart, Juranovic, Gosens, Aaronson, Vertessen

SC Freiburg: Atubolu, Kübler, Keitel, Makengo, Günter, Eggestein, Höfler, Doan, Grifo, Sallai, Höler

VfL Wolfsburg: Casteels, Fischer, Lacroix, Bornauw, Zesiger, Majer, Arnold, Baku, Kaminski, Paredes, Wind

Mainz 05: Zentner, Hanche-Olsen, Kohr, van den Berg, Widmer, Barreiro, Amiri, Mwene, Lee, Gruda, Burkardt

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen