💰 Mehr TV-Geld nach Kölner Abstieg: So viel kassiert Werder künftig | OneFootball

💰 Mehr TV-Geld nach Kölner Abstieg: So viel kassiert Werder künftig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·27. Mai 2024

💰 Mehr TV-Geld nach Kölner Abstieg: So viel kassiert Werder künftig

Artikelbild:💰 Mehr TV-Geld nach Kölner Abstieg: So viel kassiert Werder künftig

Zwar hat Werder Bremen das internationale Geschäft knapp verpasst, dennoch fließt in der kommenden Saison mehr Geld in die Vereinskassen. Das liegt vor allem am Abstieg der Kölner.

Die Bremer springen im TV-Geld-Ranking vom 15. auf den 14. Platz. 44,8 Millionen Euro Fernsehgeld werden kommende Saison in die Kassen fließen. Das berichtet die 'Deichstube' und beruft sich dabei auf die Auswertung des Portals 'fernsehgelder.de', das sich seit 2012/13 mit der TV-Rechtevermarktung der Deutschen Fußball Liga beschäftigt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Werder profitiert damit vom Abstieg der Kölner in die 2. Bundesliga. Nachdem es in der Saison 2023/24 rund 40,6 Millionen Euro gab, sind es nun fast vier Millionen Euro mehr. Die Aufsteiger FC St. Pauli (33,6 Mio.) und Holstein Kiel (31,5 Mio.) liegen in Sachen TV-Gelder auf den Plätzen hinter den Bremern. Auch der Gewinner der Relegation wird sich hinter den Grün-Weißen einsortieren.

Wie die 'Deichstube' außerdem berichtet, wäre Werder sogar auf Platz 13 in der TV-Geld-Tabelle geklettert, wenn Union Berlin abgestiegen wäre. Die Köpenicker kassierten als Tabellensechster in der vergangenen Saison rund 68 Millionen Euro.