FCBinside.de
·30. August 2025
Mega-Paket fix! Bayern leiht Nicolas Jackson von Chelsea aus

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·30. August 2025
Der FC Bayern hat seine Suche nach einem neuen Offensivspieler erfolgreich abgeschlossen: Nicolas Jackson wechselt auf Leihbasis von Chelsea nach München.
Transfer-Experte Fabrizio Romano bestätigte die Einigung zwischen beiden Klubs. Auch Sky vermeldet, dass es sich um eine Done Deal handelt.
Demnach zahlen die Bayern eine Leihgebühr von 15 Millionen Euro für eine Saison. Zudem wurde eine Kaufoption in Höhe von 80 Millionen Euro vereinbart, die jedoch nicht verpflichtend ist. Wollen die Bayern Jackson fest verpflichten, müssten sie also noch die Differenz von 65 Millionen Euro an Chelsea überweisen.
Die Leihgebühr stellt einen vereinsinternen Rekord für den FC Bayern dar: Noch nie zahlten die Münchner so viel für einen Leihspieler.
Sollte Jackson eines Tages weiterverkauft werden, kassiert Chelsea eine Weiterverkaufsbeteiligung. Der 24-jährige Angreifer wird noch heute in München erwartet, um seine letzten Formalitäten zu erledigen.
Laut Informationen von Transfer-Experte Ben Jacobs hat Jackson bereits einen Vorvertrag mit Bayern unterzeichnet, für den Fall, dass die Kaufoption im nächsten Sommer ausgeübt wird.
Damit ist der Deal fix, an dem die Münchner zuletzt mit Hochdruck gearbeitet hatten. Wie bereits in den vergangenen Tagen berichtet, war die Verpflichtung eines flexiblen Offensivspielers oberste Priorität für Sportvorstand Max Eberl. Jackson passt ins gesuchte Profil: Der Senegalese überzeugt mit Dynamik, körperlicher Präsenz und der Fähigkeit, auf mehreren Offensivpositionen zu spielen.
In 81 Pflichtspielen für Chelsea gelangen Jackson 30 Treffer und zwölf Vorlagen. Der Stürmer, der im Sommer 2023 vom FC Villarreal nach London gewechselt war, sammelte bereits Erfahrung auf internationalem Niveau und gewann mit den Blues unter anderem die Klub-WM und die Conference League.
Schon am Freitag hatte sich abgezeichnet, dass der Transfer noch vor dem Wochenende über die Bühne gehen könnte. Mit dem Spieler selbst war längst Einigkeit erzielt, Jackson wollte unbedingt nach München wechseln. Für die Bayern ist der Transfer auch ein wichtiges Signal: Nach dem Abgang von Kingsley Coman und den Verletzungsproblemen von Jamal Musiala musste dringend eine Verstärkung für die Offensive her.
Nun hat der Rekordmeister kurz vor dem Ende der Transferperiode einen großen Schritt gemacht. Jackson soll die Offensive um Harry Kane, Luis Diaz und Michael Olise ergänzen – und dem FCB zusätzliche Durchschlagskraft für Bundesliga und Champions League verleihen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live