Medien: Schalkes Reinhold Ranftl vor Rückkehr nach Österreich | OneFootball

Medien: Schalkes Reinhold Ranftl vor Rückkehr nach Österreich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20. Juni 2022

Medien: Schalkes Reinhold Ranftl vor Rückkehr nach Österreich

Artikelbild:Medien: Schalkes Reinhold Ranftl vor Rückkehr nach Österreich

Seine Zeit bei Königsblau währte nur ein Jahr. Reinhold Ranftl steht vor einem Wechsel zu Austria Wien. Der 30 Jahre alte Österreicher, dessen Vertrag beim FC Schalke 04 eigentlich noch bis Sommer 2024 läuft, bricht Medienberichten zufolge seine Zelte beim Revierklub vorzeitig ab.

Der international erfahrene Ranftl, sechsmal für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes aktiv, war nie die erhoffte Verstärkung. In der 2. Bundesliga kam er – meist auf der rechten Außenbahn – lediglich zu 15 Einsätzen. Unter dem damaligen Chef-Trainer Mike Büskens (54) spielte er im Saison-Endspurt gar keine Rolle mehr. Entweder schaute er von der Bank aus zu oder saß sogar nur auf der Tribüne. Sein letztes Match für die Knappen bestritt er am 28. Spieltag beim 3:0-Sieg in Ingolstadt.


OneFootball Videos


Wiener Vereine Austria und Rapid bemühen sich um Ranftl

Bei den Leistungstests vor Beginn der Sommervorbereitung fehlte der Österreicher bereits. Wie Schalke 04 mitteilte, sei der Grund für dessen Fehlen Gespräche mit einem anderen Klub. „Sport Bild“ berichtet, dass der Weg Ranftls offensichtlich zur Wiener Austria führt. Lange Zeit galt der Lokalrivale Rapid als Favorit auf die Dienste des 30-Jährigen, doch nun scheinen die „Veilchen“ das Rennen um den Rechtsverteidiger gewonnen zu haben.

Den Großteil seiner Karriere verbrachte der gebürtige Steirer in der Alpenrepublik. Er lief u. a. für Sturm Graz, den SC Wiener Neustadt und den Linzer ASK auf. In seiner Bilanz stehen 160 Einsätze in der österreichischen Bundesliga mit je 16 Toren und Vorlagen.

Ob Schalke 04 eine Ablöse für Ranftl erhält, ist nicht bekannt. Laut „transfermarkt.de“ liegt sein Marktwert aktuell bei 600.000 Euro.  Im vergangenen Sommer hatten die Knappen 650.000 Euro an den LASK überwiesen.

Impressum des Publishers ansehen