
LIGABlatt
·18. August 2025
Medien: Fenerbahçe will Leverkusen-Spielmacher Exequiel Palacios

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·18. August 2025
Wie türkische Medien berichten, befindet sich Fenerbahçe in Gesprächen mit Bayer Leverkusen, um über einen Transfer von Mittelfeldspieler Exequiel Palacios zu verhandeln. Dabei sollen die Chancen auf einen zeitnahen Abschluss gut stehen.
Fenerbahçe hat eine bewegte Woche hinter sich: Auf das 5:2-Fest gegen Feyenoord Rotterdam und den damit einhergehenden Einzug in die Play-offs der Champions-League-Qualifikation folgte am Samstag ein enttäuschendes torloses Remis bei Göztepe inklusive verschossenem Talisca-Elfmeter in der Nachspielzeit. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt nun aber weder den Profis, die am Mittwoch Benfica Lissabon zum Play-off-Hinspiel in Kadıköy empfangen, noch dem Management, das den Kader vor dem Ablauf der Transferperiode am 12. September noch weiter verstärken will. Für das Mittelfeld schwebt den Gelb-Marineblauen dabei laut dem türkischen Sport-Portal "Fotomaç" eine Verpflichtung von Bayer Leverkusens Exequiel Palacios vor. Entsprechende Verhandlungen mit dem Double-Sieger von 2024 sollen bereits aufgenommen worden sein und bislang grundsätzlich positiv verlaufen.
Schnäppchen mit Restrisiko?
Allerdings gibt es noch leichte Differenzen in Bezug auf eine mögliche Ablösesumme. Denn dem Vernehmen nach fordert Leverkusen 25 Millionen Euro für Palacios, während Fenerbahçe wohl nicht mehr als 20 Millionen Euro für den Argentinier ausgeben will. So oder so wäre ein Transfer in dieser Größenordnung ein Schnäppchen aus Sicht der "Kanarienvögel": Der Marktwert des im Mittelfeld variabel einsetzbaren Palacios wird auf rund 40 Millionen Euro geschätzt, zudem hat der 26-Jährige in seinen bisherigen fünfeinhalb Jahren in Leverkusen nicht nur auf Bundesliga-Level, sondern auch in der Champions League und in der Europa League seine Klasse eindrucksvoll bewiesen. Besonders überzeugt Palacios durch seine Kombination aus sehr guter Technik und klugem Aufbauspiel, gepaart mit aggressivem Spiel gegen den Ball sowie ausgeprägter Zweikampfstärke. Allerdings ist der Spielmacher enorm verletzungsanfällig und fällt daher regelmäßig über längere Zeiträume aus, was aus Fenerbahçe-Sicht im Falle einer Verpflichtung durchaus ein gewisses Risiko mit sich bringen würde. Beim ersten Pflichtspiel der neuformierten "Werkself" beim 4:0-Auswärtssieg im DFB-Pokal bei Sonnenhof Großaspach stand Palacios nicht im Kader von Trainer Erik ten Hag, was möglicherweise auf einen bevorstehenden Wechsel hindeuten könnte.
Foto: Christof Koepsel / Getty Images
Live
Live