Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet | OneFootball

Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·27. Juni 2024

Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

OneFootball Videos


Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Simon Bartsch

27. Juni 2024

Max Finkgräfe hat eine überraschend gute Saison beim FC absolviert. Das ehrt auch die italienische Sportzeitung „Tuttosport“. Der Kölner Youngster findet sich aktuell auf der Liste für den Golden-Boy-Award wieder. Und dort ist die Wahl nun eröffnet.

Bundesliga-Debüt, Premierentor, erster Startelf-Einsatz – Max Finkgräfe schaut auf eine beeindruckende Saison zurück. Wie berichtet befindet sich der Youngster auf der Liste einer besonderen Wahl wieder. Und die Abstimmung läuft: Max Finkgräfe ist für Golden-Boy-Award nominiert.

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 1000 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Eine gewisse Portion Stolz war beiden Protagonisten am Montagnachmittag nach der ersten Trainingseinheit anzusehen. Dem geschätzt achtjährigen Junge, der Finkgräfe sein Trikot mit der Nummer 35 und dem Namen seines Idols hinhielt und dem Spieler selbst, der unter seinen Namen das Autogramm setzte. Auch für den Youngster ist der rasante Aufstieg in der vergangenen Saison sicher so nicht erwartbar gewesen. Finkgräfe ist zweifelsohne einer der Newcomer der abgelaufenen Spielzeit. Der Linksverteidiger, dessen frühe Juniorenjahre doch von einigen Verletzungen geprägt waren, überzeugte schon in der Vorbereitung, feierte unter Steffen Baumgart sein Bundesliga-Debüt, wurde unter dem Coach zum Stammspieler. Ein Jahr später hat Finkgräfe 24 Pflichtspiele für die Profis absolviert, davon 18 von Beginn an. Zudem steht das erste Bundesliga-Tor auf der Haben-Seite.

Jan Thielmann war 2022 nominiert

Kein Wunder, dass unter anderem Lothar Matthäus den Linksverteidiger mit Vorgänger Jonas Hector verglich, den Spieler bereits im Dunstkreis der Nationalmannschaft gesehen hat. Auch U21-Bundestrainer Antonio Di Salvo sprach davon Max Finkgräfe auf dem Zettel zu haben. Und der 20-Jährige steht noch auf einer ganz anderen Liste. Auf der zur Wahl zu Europas besten U21-Spielern. Die italienische Sportzeitschrift „Tuttosport“ hat wie berichtet die aktuelle Liste der 100 besten U21-Spieler Europas veröffentlicht. Und nun ist die Wahl eröffnet. Auch Fans können abstimmen. Max Finkgräfe steht auf der Liste, aktuell auf Rang 44. Allerdings mit einigen anderen prominenten Namen – unter anderem Barcelonas Lamine Yamal, João Neves von Benfica oder Aleksander Pavlovic von Bayern München. Auch Mathys Tel (Bayern München) und Jamie Bynoe-Gittens (Borussia Dortmund) sind nominiert.

Weitere deutsche Spieler sind Dortmunds Youssoufa Moukoko, Brajan Gruda vom FSV Mainz 05, Anton Kade vom FC Basel sowie Tim Drexler und Umut Tohumcu von der TSG Hoffenheim. Im Jahr 2022 war Jan Thielmann ebenfalls für den Award nominiert, erreichte einen Rang in der Top-40. Jeden Monat werden 20 Spieler von der Liste gestrichen. Damals gewann Gavi die Wahl, in der vergangenen Saison war es Jude Bellingham vor Jamal Musiala. Auch Erling Haaland, Kylian Mbappé oder Paul Pogba haben die Auszeichnung, die seit 2003 jährlich vergeben wird, erhalten. Der einzige deutsche „Golden Boy“ war Mario Götze 2011. 2005 musste sich Lukas Podolski den Topstars Lionel Messi und Wayne Rooney geschlagen geben.


Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Transfergerüchte

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet

Wer geht, wer bleibt?

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet
Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet
Artikelbild:Max Finkgräfe nominiert für Golden-Boy-Award – die Wahl ist eröffnet
Impressum des Publishers ansehen