Matthias Tillmann: Finde es wichtig, unsere Mitglieder und Fans mitzunehmen | OneFootball

Matthias Tillmann: Finde es wichtig, unsere Mitglieder und Fans mitzunehmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·27. Juni 2024

Matthias Tillmann: Finde es wichtig, unsere Mitglieder und Fans mitzunehmen

Artikelbild:Matthias Tillmann: Finde es wichtig, unsere Mitglieder und Fans mitzunehmen

Auf den Trainingsauftakt am Mittwoch (26.6.) hatte sich Matthias Tillmann seit Wochen gefreut. „Ich bin froh, dass es endlich losgeht“, sagte der Vorstandsvorsitzende am Rande der ersten Einheit. Im Hinblick auf die anstehende Saison hat Tillmann in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam mit seiner Kollegin Christina Rühl-Hamers sowie der sportlichen Leitung um Marc Wilmots und Ben Manga viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen.

Nach der Vorarbeit sei es nun ein schönes Gefühl, die neuformierte Mannschaft erstmals am Ball zu sehen. Tillmann betonte, dass der Kader noch nicht komplett sei und es weitere Optimierungen geben werde. Mit dem bisherigen Stand ist er zufrieden, denn „wir haben schon einige spannende Neuzugänge präsentiert, obwohl wir noch nicht einmal den 1. Juli und damit den offiziellen Start der Transferphase haben. Alles, was wir bislang umgesetzt haben, ist mit einem klaren Plan und einem klaren Ziel umgesetzt worden. So werden wir auch weiterhin verfahren.“


OneFootball Videos


Tillmann betonte, dass der Verein dabei mit Weitsicht plane. „Wir haben bereits im Winter gesagt, dass wir auf die nächsten Jahre schauen müssen und nicht nur auf die anstehende Saison“, erklärte der Vorstandsvorsitzende. „Wir möchten etwas aufbauen: eine junge Mannschaft mit einem ambitionierten und hungrigen Team drumherum. Das ist uns bislang gut gelungen, wir befinden uns aber noch mitten im Prozess.“ Wichtig bei der Kaderzusammenstellung sei ein Mix aus jungen und erfahrenen Spielern, die sich gegenseitig gut ergänzen.

Der 40-Jährige weiß, dass viele Fans erwarten, dass die Knappen in der Tabelle oben mitspielen. Diesen Wunsch habe er auch, aber „wir können nicht erwarten, dass alle Mechanismen direkt greifen. In unserer Situation wird ein wenig Geduld gefragt sein. Wichtig ist, dass wir eine Entwicklung sehen, dass wir in der zweiten Saisonhälfte weiter sind als in der ersten. Wir möchten uns als Mannschaft stetig verbessern und Schritte nach vorne machen.“

Dafür sei es notwendig, dass die Gruppe schnell als Team zusammenwachse. „Die Mannschaft, der Staff, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Tillmann. „Dass das nicht von jetzt auf gleich geht, ist uns allen bewusst. Denn wir befinden uns nicht nur sportlich, sondern im gesamten Verein in einem großen Umbruch. Wir haben viel getan, um uns der Realität anzupassen. Wenn du innerhalb von vier Jahren zum dritten Mal in der Zweiten Liga startest, kannst du als Verein nicht eine Struktur aufrechterhalten, die darauf ausgelegt ist, dass wir jedes Jahr in einem internationalen Wettbewerb antreten.“

Dass dieser Prozess in den kommenden Wochen und Monaten positiv verlaufe, davon ist Tillmann überzeugt. Auf diesem Weg möchte der Vorstandsvorsitzende auch die rund 180.000 Vereinsmitglieder sowie Millionen von Fans mitnehmen. Regelmäßige Updates zu Planungen, getroffenen Entscheidungen und aktuellen Ereignissen teilt er deshalb seit einigen Wochen in mehrminütigen Videoclips regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen des FC Schalke 04. „Diese Transparenz und dieser Austausch sind mir wichtig. Dadurch können unsere Mitglieder und Fans nachvollziehen, warum wir gewisse Dinge und Prozesse umsetzen und anstoßen, gleichzeitig werden spannende Diskussionen in den Kommentaren unter den Posts angeregt.“

Für das neue Format gab es bislang viel positives Feedback. Und auch Tillmann ist zufrieden, denn: „Ich finde es wichtig, unsere Mitglieder und Fans auf unserem Weg mitzunehmen.“

Impressum des Publishers ansehen