

Matthäus kritisiert Hütter: "Ginter hat sich nichts zu Schulden kommen lassen"
fussball.news
Matthias Ginter verfolgte das Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen (1:2) von der Bank aus. Lothar Matthäus hätte den Nationalspieler allerdings für die Startelf nominiert und äußerte Kritik an der Entscheidung von Adi Hütter.
Anstelle von Matthias Ginter stand Neuzugang Marvin Friedrich in der Startelf von Borussia Mönchengladbach. Ob die Fohlen gegen Bayer Leverkusen ein anderes Resultat eingefahren hätten, wenn Ginter in der Dreierkette gespielt hätte, ist spekulativ, in den Augen von Lothar Matthäus ist die Entscheidung von Adi Hütter aber zu kritisieren: "Wenn man die beste Elf spielen lässt, hätte Ginter eigentlich dazugehört. Jantschke (Tony, d. Red.) hat in der Geschwindigkeit Probleme, Ginter hat sich nichts zu Schulden kommen lassen", sagte der TV-Experte bei Sky.
Die Einwechslung von Eigengewächs Jordan Beyer verdeutliche, "dass Ginter einen schweren Stand in Mönchengladbach hat", sagte Matthäus, in dessen Augen keine Zeit für Experimente ist: "Sie stecken zur Zeit nicht im gesicherten Mittelfeld, sie sind im Abstiegskampf. Deswegen würde ich jetzt erst einmal die besten Spieler spielen lassen. Ginter ist ein Spieler, der auf dem Platz immer alles gegeben hat, nicht nur bei Gladbach. Er hat meiner Meinung nach einen guten Charakter nach außen. Wenn er fit gewesen wäre, hätte er bei mir heute auf jeden Fall gespielt."
Impressum des Publishers ansehen
2. Frauen fahren Kantersieg ein, U17 gewinnt gegen Issel
Borussia Mönchengladbach
Bensebaini-Transfer droht zu scheitern - auch Barca im Rennen
90min
TSG Hoffenheim: Hannover buhlt um Maximilian Beier – Gladbach auch!
LigaInsider
Co-Trainer für Favre: Auch Martin Stranzl ein Thema?
fussball.news
Bundesliga-Zuschauertabelle 2021/22: BVB Erster - Union Berlin auf Rang 15
90min