💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers? | OneFootball

💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Lennard Bacher·2. Oktober 2023

💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

Artikelbild:💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

Jude Bellingham, Harry Kane, Declan Rice & Moises Caicedo – alleine diese vier Top-Stars wechselten in diesem Sommer für über 100 Millionen Euro den Verein. Dass es in den nächsten Jahren noch mehr dieser Riesen-Transfers werden könnten, ist aktuell alles andere als ausgeschlossen.

Grund genug, mal darauf zu gucken, bei welchen Top-Stars der Marktwert laut ‚transfermarkt.de‘ seit Beginn diesen Jahres so richtig explodiert ist. Der ein oder andere dieser Top-10 könnte sich womöglich schon bald im Register der 100-Millionen-Transfers einfinden.


OneFootball Videos


6. Rasmus Højlund (Manchester United, MW-Entwicklung +30 Mio. Euro)

Dass der Marktwert eines jungen Skandinaviers, der aus dem Nichts in einer Top-Liga bombt, explodiert, dürfte seit Erling Haaland kein Wunder mehr sein. Durch seine Tore bei Atalanta konnte der Däne seinen Marktwert auf 45 Millionen Euro erhöhen, ehe die Red Devils für eine Ablöse von 75 Millionen Euro zuschnappten.

Artikelbild:💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

6. António Silva (Benfica Lissabon, MW-Entwicklung +30 Mio. Euro)

Schon Joao Felix zeigte 2019 eindrucksvoll, dass man bei Benfica innerhalb kürzester Zeit zu einem der wertvollsten Spieler Europas aufsteigen kann. So auch der 19-Jährige António Silva. Durch seine starken Leistungen in Roger Schmidts Innenverteidigung steigerte sich der Marktwert des Portugiesen seit Jahresanfang von 15- auf 45 Millionen Euro.

6. Martin Ødegaard (FC Arsenal, MW-Entwicklung +30Mio. Euro)

Nach vielen Stationen in Europa hat sich Martin Ødegaard spätestens in der letzten Saison so richtig gefunden. Und obwohl es für den Titel in der Premier League am Ende ganz knapp nicht gereicht hat, haben sich die Leistungen des Norwegers auch in seinem Marktwert mit dem Sprung von 60- auf 90 Millionen Euro bemerkbar gemacht.

Artikelbild:💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

6. Vinicius Junior (Real Madrid, MW-Entwicklung +30 Mio. Euro)

Vinicius Junior steigt langsam in Sphären auf, wo er, sollte Real ihn je verkaufen wollen, einer der teuersten Spieler aller Zeiten werden könnte. Alleine seit Anfang diesen Jahres erhöhte der 23-Jährige seinen Marktwert erneut von 120- auf 150 Millionen Euro.

5. Manuel Ugarte (PSG, MW-Entwicklung +32 Mio. Euro)

Rund zweieinhalb Jahre, nachdem Manuel Ugarte aus Uruguay nach Portugal gekommen ist, steht der Mittelfeldspieler bei PSG in der Startelf und in dieser Top-10. Die spielerische Entwicklung des 22-Jährigen, so wie die Marktwertentwicklung von 18- auf 50 Millionen Euro sprechen dabei eine deutliche Sprache.

4. Alejandro Balde (FC Barcelona, MW-Entwicklung +35 Mio. Euro)

Obwohl hier sicher viele mit Barça-Juwel Lamine Yamal gerechnet haben, steht ein anderer Jungspund der Katalanen in diesem Ranking. Und das wohl auch nicht ganz zu Unrecht. Nachdem der junge Linksverteidiger letztes Jahr zu den Profis geholt wurde, spielte sich Balde immer fester in die Startelf – aktuell ist er kaum noch wegzudenken. Der Sprung von 15- auf 50 Mio. Marktwert kommt daher kaum überraschend.

Artikelbild:💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

4. Eduardo Camavinga (Real Madrid, MW-Entwicklung +35 Mio. Euro)

Das Potenzial, dass Real Madrid in ihm gesehen hat, um 2021 mehr als 30 Millionen Euro nach Rennes zu überweisen, ruft Eduardo Camavinga mit jedem Spiel mehr ab. Der junge Franzose stand in dieser Saison in jedes Spiel auf dem Feld und glänzte sowohl im Mittelfeld als auch auf der Linksverteidiger-Position. Da hüpft der Marktwert im modernen Fußball schnell mal von 50- auf 85 Millionen Euro.

3. Moisés Caicedo (FC Chelsea, MW-Entwicklung +37 Mio. Euro)

Hand aufs Herz, wer kannte Moisés Caicedo vor seinem Wechsel in die Premier League? Außer ein paar FM-Nerds und Fußball-Allwissenden wohl niemand. Und dennoch spielte sich der Ecuadorianer binnen anderthalb Saison so in den Fokus, dass der FC Chelsea mehr als 100 Millionen Euro für ihn hinblätterte. Das Ergebnis: Caicedos Marktwert vermehrte sich von 38- auf 75 Mio. Euro.

2. Randal Kolo Muani (PSG, MW-Entwicklung +43 Mio. Euro)

Bei Kolo Muani war die sogenannte „Breakout-Season“ in der letzten Spielzeit Programm. Für die SGE sammelte der Franzose in 46 Spielen 40 Scorerpunkte, von seiner Leistung für Frankreich bei der WM ist dabei noch gar nicht gesprochen. PSG legte am Deadline-Day rund 95 Millionen Euro für den Stürmer hin, der seinen Marktwert in diesem Jahr von 37- auf 80 Millionen Euro gesteigert hat.

1. Victor Osimhen (SSC Neapel, MW-Entwicklung +50 Mio. Euro)

Die Osimhen-Gerüchteküche brodelte in diesem Sommer beinahe wöchentlich über. Nichtsdestotrotz spielt der Nigerianer noch immer in Neapel. Der Grund könnte mit seinen Platz eins in dieser Liste zusammenhängen. Durch seine Leistungen steigerte der Ex-Wolfsburger seinen Marktwert von 70- auf ganze 120 Millionen Euro. Wenn er so weiter macht wie bislang, dann dürfte er die nächsten Jahre kaum günstiger werden.

Artikelbild:💥 Marktwerte explodieren: Sind sie die nächsten 100-Mio-Transfers?

Was denkst du, wer der nächste 100-Millionen-Transfer werden könnte? Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare.