
liga3-online.de
·16. Juli 2025
Mannheims Klünter: "Ich wollte derjenige sein, der vorweggeht"

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·16. Juli 2025
Abwehrchef Lukas Klünter hatte seinen Vertrag beim SV Waldhof Mannheim frühzeitig verlängert. Nun spricht er über seine Beweggründe – und wie es im Trainingslager läuft.
Nachdem sich Lukas Klünter und Arminia Bielefeld getrennt hatten, war die sportliche Zukunft des Verteidigers ungewiss. Ein halbes Jahr lang war der frühere Bundesliga-Profi vereinslos – bis ihn der SV Waldhof Mannheim im Februar 2024 unter Vertrag nahm. Seitdem erlebt der 29-Jährige seinen zweiten Frühling: Nicht nur, dass er sofort zur feste Größe in der Defensive wurde.
Gegen Ende der vergangenen Saison führte er das Team sogar als Kapitän aufs Feld. Entsprechend wenig überraschend, dass er seinen Vertrag verlängert hat. "Ich wollte derjenige sein, der vorweggeht und das Ganze in Schwung bringt. Die letzten zwei Jahre waren nicht schön und nicht einfach, aber das Vertrauen in die Leute, die die Mannschaft zusammenstellen, ist da", sagt er der "Rhein-Neckar-Zeitung".
Zweimal in Folge entkam der Waldhof nur knapp dem Abstieg in die Regionalliga – zuletzt mit einem starken Schlussspurt und etwas Glück. In der kommenden Saison soll es wieder ruhiger werden. Zur Vorbereitung weilt die Mannschaft derzeit im österreichischen Leogang. "Die Bedingungen sind sehr gut. Österreich ist im Sommer sowieso immer eine schöne Abwechslung“, sagt Klünter.
Das Trainingsprogramm ist anspruchsvoll – nicht nur auf dem Platz. "Wir arbeiten viel im taktischen Bereich. Da findet auch mal eine Einheit im Videoraum statt", erklärt Klünter und ergänzt: "Wir haben ein paar neue Sachen ausprobiert, die man dann in den anstehenden Testspielen sehen soll." Fünf Neuzugänge sind bereits dabei, unter anderem die beiden Angreifer Adama Diakhaby (FC Politehnica Iasi) und Emmanuel Iwe (SV Sandhausen). Sie wurden laut Klünter gut aufgenommen: "Wir machen es ihnen auch einfach, sich zu entfalten. Nichtsdestotrotz braucht der ein oder andere ein bisschen länger, um sich zu akklimatisieren. Die alte Regel ist: Am letzten Tag beim Mannschaftsabend lernt man sich nochmal richtig kennen."
Live