90PLUS
·2. September 2025
ManCity-Schock: Cherki fällt länger aus

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2. September 2025
Der Saisonstart von Manchester City ist durchwachsen. Nun müssen die Skyblues auch noch lange auf Neuzugang Rayan Cherki verzichten.
Die 1:2-Niederlage gegen Brighton war nicht die einzige schlechte Nachricht für Manchester City am Sonntag. Trainer Pep Guardiola bestätigte, dass Neuzugang Rayan Cherki zwei Monate lang ausfallen wird. Darüber berichtete The Athletic. Der Franzose zog sich eine Oberschenkelverletzung zu.
Während das Debüt des offensiven Mittelfeldspielers gegen die Wolves mit einem Tor nach Maß verlief, tat er sich bei der Niederlage gegen Tottenham schwer. Nach der Niederlage gegen Brighton, bei der Cherki bereits nicht zum Einsatz kam sagte Guardiola: „Er fällt zwei Monate aus. Sieben oder acht Wochen“.
Cherki wechselte in diesem Sommer für 36 Millionen Euro von Olympique Lyon zu den Citizens. Nach dem Abgang von Kevin de Bruyne, der die Skyblues in Richtung Napoli verließ, wurde dem Franzosen zugetraut, als Spielmacher in die Fußstapfen des Belgiers zu treten. Nach einem vielversprechenden Start wird die Eingewöhnungszeit in der Premier League, die Cherki zugestanden werden muss, nun durch seine Verletzung unterbrochen.
Es hätte die Citizens von der Ausfallzeit her noch schlimmer treffen können als die bestätigten zwei Monate, aber ohne Cherki und auch Phil Foden fehlen dem Kader die beiden Spieler mit der größten Raffinesse. Die Hoffnung ist, dass Cherki der Schlüssel zum Durchbrechen der tiefen Abwehrreihen sein wird, da er in engen Räumen mit Spielern wie Oscar Bobb kombinieren und Erling Haaland mit seinen präzisen Pässen in Szene setzen kann. City hat genügend Optionen, um seine Abwesenheit zu kompensieren, aber keine davon verfügt über das gleiche Maß an Kreativität.
Vor allem Neuzugang Tijani Reijnders, der von Milan nach Manchester wechselte, wird nun noch wichtiger werden. Der Niederländer ist der beste verbliebene Akteur im offensiven Mittelfeld. Manchester City muss den Fehlstart in der Premier League mit nur drei Punkten nach drei Spieltagen nun ohne Cherki korrigieren.