Manchester City weiter im Kaufrausch: 60-Millionen-Deal am Deadline Day? Erstes Angebot abgelehnt | OneFootball

Manchester City weiter im Kaufrausch: 60-Millionen-Deal am Deadline Day? Erstes Angebot abgelehnt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·3. Februar 2025

Manchester City weiter im Kaufrausch: 60-Millionen-Deal am Deadline Day? Erstes Angebot abgelehnt

Artikelbild:Manchester City weiter im Kaufrausch: 60-Millionen-Deal am Deadline Day? Erstes Angebot abgelehnt

Manchester City hat seinen Winter-Großeinkauf noch nicht beendet und will einen Mittelfeldstar aus Portugal holen. Ein erstes Angebot wurde bereits abgelehnt.

Manchester City hat dem FC Porto ein Angebot in Höhe von 50 Millionen Euro für Nico González (23) gemacht, berichtet die in Porto ansässige Zeitung Jornal de Notícias. Die Offerte wurde postwendend abgelehnt, Porto verweist auf die Ausstiegsklausel, die bei 60 Millionen Euro liegt.


OneFootball Videos


A Bola zufolge besteht ManCity darauf, den Deal noch am Deadline Day über die Bühne zu bringen. Starberater Jorge Mendes figuriert als Vermittler, da seine Agentur Gestifute 10 Prozent der Gebühr erhalten wird. Und auch der FC Barcelona wäre an dem Deal aufgrund einer Weiterverkaufsbeteiligung mit 40 Prozent beteiligt.

González selbst würde sich über das Interesse des englischen Meisters freuen und will einen Wechsel noch am Montag durchdrücken. Für gewöhnlich werden sich die Klubs in einem solchen Fall durch Bonuszahlungen, mit denen die Klauselsumme erreicht werden könnte, doch noch einig.

Der Kaufrausch von ManCity hat damit noch kein Ende gefunden. Weil die Saison durchwachsen läuft, wurden nach aktuellem Stand bereits über 150 Millionen Euro in neues Personal investiert. Omar Marmoush, Abdukodir Khusanov, Vitor Reis, Juma Bah und Christian McFarlane stehen als Neuzugänge fest.

Für das zentrale Mittelfeld herrscht bei ManCity noch Bedarf an einem hochwertigen Spieler, weil Rodri aufgrund eines Kreuzbandrisses lange ausfallen wird.

Impressum des Publishers ansehen