Manchester City: Pep Guardiola bittet 117-Millionen-Mann um Entschuldigung | OneFootball

Manchester City: Pep Guardiola bittet 117-Millionen-Mann um Entschuldigung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·10. Februar 2025

Manchester City: Pep Guardiola bittet 117-Millionen-Mann um Entschuldigung

Artikelbild:Manchester City: Pep Guardiola bittet 117-Millionen-Mann um Entschuldigung

Im Starensemble von Manchester City hat Jack Grealish (29) momentan keinen leichten Stand. Cheftrainer Pep Guardiola (54) übt deshalb aber keineswegs Kritik an seinem Angreifer – ganz im Gegenteil.

Auf der linken Offensivseite gibt Guardiola aktuell Savinho (20) oder Jeremy Doku (22) den Vorzug vor Grealish und dafür entschuldigte sich der Katalane am Samstag.


OneFootball Videos


"Es tut mir leid, dass er nicht die Minuten bekommt, die er vielleicht verdient hätte", sagte der City-Coach nach dem 2:1-Pokalsieg über Leyton Orient, bei dem Grealish den Siegtreffer auflegt hat. "Aber letztendlich waren die Beiträge von Jeremy oder Savinho in dieser Saison enorm, das ist der einzige Grund dafür."

Guardiola führte Grealishs Status als Edeljoker demnach auf ausschließlich sportliche Gründe zurück und betonte: "Es ist nichts Persönliches oder (dass) ich Jack nicht mag oder kein Vertrauen in ihn hätte. Aber ich kenne seine Qualitäten, es geht nur um die Wirkung, die Savinho hat."

Pep Guardiola: "Natürlich mache ich Fehler"

Obwohl Savinho (1.857 Spielminuten) bislang deutlich mehr Einsatzzeit bekam als Grealish (1.198), gelangen dem Neuzugang übrigens nur drei Vorlagen mehr als seinem Konkurrenten. Guardiola will Grealish, für den Manchester vor vier Jahren 117 Millionen Euro hinblätterte, trotzdem vorerst auf der Bank lassen, auch wenn bei ihm offenbar leichte Skepsis diesbezüglich herrscht.

"Natürlich mache ich Fehler und vielleicht sollte er in anderen Partien spielen oder vielleicht sollten Spieler, die spielen nicht spielen, aber das ist meine Welt, mein Leben und das muss man akzeptieren", forderte der frühere Trainer des FC Bayern.

Impressum des Publishers ansehen