Man United und Spurs führen Gespräche mit Robin Koch | OneFootball

Man United und Spurs führen Gespräche mit Robin Koch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·16. Juni 2023

Man United und Spurs führen Gespräche mit Robin Koch

Artikelbild:Man United und Spurs führen Gespräche mit Robin Koch

Nach dem Abstieg mit Leeds United aus der Premier League steht der Ex-Freiburger Robin Koch vor einem Wechsel. Der achtfache Nationalspieler könnte auf der Insel bleiben - Man United und Tottenham Hotspur sind nach 90min-Informationen zwei der Klubs, die bereits Gespräche mit den Vertretern des 26-Jährigen geführt haben.

Ein Jahr vor der Heim-Europameisterschaft in Deutschland wird Koch sehr wahrscheinlich nicht mit Leeds in die 2. Liga gehen. Optionen, um erstklassig zu bleiben, hat der Defensivspieler genug. Aus der Bundesliga soll es Interesse geben. Nach 90min-Informationen ist dieses aber auch in der Premeir League gewaltig. Neben Man United und den Spurs haben auch schon Brentford, Newcastle und Nottingham Forest mit Kochs Beratern gesprochen.


OneFootball Videos


Bei Leeds gehörte Koch in der abgelaufenen Saison zum absoluten Stammpersonal. In 36 der 38 Premier-League-Spiele stand er in der Startelf. Überwiegend agierte er dabei als Innenverteidiger. An den letzten drei Spieltagen wurde er dagegen im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Auf beiden Positionen fühlt sich Koch wohl.

Robin Koch in der Premier League

Darf Koch ablösefrei wechseln?

2020 war Koch für 13 Millionen Euro vom SC Freiburg zu Leeds United gewechselt, wo sein Vertrag eigentlich noch bis 2024 gültig ist. Zuletzt wurde spekuliert, dass der 26-Jährige dank einer Klausel aufgrund des Abstiegs ablösefrei gehen darf. Quellen aus dem Umfeld des Klubs haben das jedoch dementiert.

Offen ist auch noch, welche Klubs aus dem englischen Oberhaus am Ende ihr Interesse konkretisieren. Bei den genannten Vereinen steht Koch zunächst auf der erweiterten Liste. Etwa bei Man United, wo Neapels Min-jae Kim als Wunschspieler für die Innenverteidigung gilt. Im Werben um den Südkoreaner müssen sich die Red Devils aber gegen den FC Bayern durchsetzen.

Impressum des Publishers ansehen