90PLUS
·29. August 2025
„Man kann die Führungsetage nur loben“: Matthäus-Bewertung des Woltemade-Deals

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. August 2025
Es war eine Überraschung am Donnerstagabend: Nick Woltemade, Stürmer des VfB Stuttgart, steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Newcastle United. Und das, obwohl er eigentlich in Richtung Bayern tendierte, sich im Sommer schon mit Bayern einig war.
Doch die Angebote des Rekordmeisters passten nicht zu den Vorstellungen der Schwaben. Bis zu 55 Millionen Euro hätte Stuttgart kassieren können, aber am Ende kam kein Deal zustande. Aus Sicht der Schwaben nun auch aus gutem Grund.
Denn Newcastle United bietet deutlich mehr, ein Wechsel für im Idealfall bis zu 90 Millionen Euro ist vorstellbar.
Nur wenige Stunden nach den News, die wirklich für Furore sorgten, meldete sich Lothar Matthäus zu Wort und sagte gegenüber BILD: „Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster.“
Und weiter: „Ein toller Deal, Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung. Nun hat man auch das nötige Kleingeld, sich umzusehen. Eventuell muss das System etwas umgestellt werden. Gruda oder Weiper wären interessante Offensiv-Optionen.“
Und just Brajan Gruda gilt als heißer Kandidat für die Schwaben. Als ein Spieler, der von Brighton ausgeliehen werden könnte. Hier laufen die Gespräche, es gibt aber auch noch andere Teams, die im Rennen sind.
„Aus Woltemades Sicht muss man die Situation und den Wechsel verstehen. Er kann dort sehr viel mehr verdienen. Und Bayern war nicht bereit, genug Geld auf den Tisch zu legen. Anders als bei Luis Diaz beispielsweise“, sagt Matthäus derweil weiter und lässt durchaus ein wenig Kritik stehen.