Mainz schießt lustlose Dortmunder ab: BVB mit Kopf schon in Wembley? | OneFootball

Mainz schießt lustlose Dortmunder ab: BVB mit Kopf schon in Wembley? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·11. Mai 2024

Mainz schießt lustlose Dortmunder ab: BVB mit Kopf schon in Wembley?

Artikelbild:Mainz schießt lustlose Dortmunder ab: BVB mit Kopf schon in Wembley?

Während Real Madrid auf seiner Meister-Tournee gegen das frisch abgestiegene Granda einen 4:0-Sieg einfahren konnte, kam CL-Finalgegner Borussia Dortmund am vorletzten Spieltag der Bundesliga gegen Mainz 05 mit 0:3 unter die Räder. Das Team von Edin Terzić gastierte mit einer B-Elf, welche sichtlich nicht eingespielt noch richtig motiviert war.

Dabei kamen die Schwarz-Gelben gut in die Partie durch Bynoe-Gittens welcher nach drei Minuten die Mainzer Defensive das erste Mal prüfte. Doch der Gastgeber hatte ein klares Ziel vor Augen – zumindest einen Punktgewinn oder gar einen Dreier gegen den BVB einzufahren, um den Klassenerhalt zu sichern. Und das taten sie auch. In der 12. Minute kamen die Mainzer nach einem Fehlpass von Morey und einem Stellungsfehler von Süle zu ihrem ersten Treffer der Partie: Widmer bediente im Sechzehner den frei stehenden Barreiro, welcher den Ball ins Tor versenkte. Nur sechs Minuten später dann der nächste Schlag. BVB-Schlussmann Meyer verschätzt sich katastrophal mit seinem Eröffnungspass und legt den Ball perfekt auf Jae-Sung Lee vor, welcher auf 0:2 erhöhte.


OneFootball Videos


Artikelbild:Mainz schießt lustlose Dortmunder ab: BVB mit Kopf schon in Wembley?

Die B-Elf der Dortmunder zog gegen die Offensivkraft der Mainzer dreimal den Kürzeren – Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV/Getty Images

Doch die Mainzer Torfabrik war noch nicht fertig: Keine vier Minuten später wird wieder Lee nach einem guten Umschaltspiel der Mainzer von Barreiro im Strafraum angespielt und der Koreaner schnürte seinen Doppelpack. Dortmund, sichtlich angeschlagen, konnte bis auf einen Distanzschuss von Morey in der 26. Minute keine gefährliche Aktion in der ersten Halbzeit mehr kreieren.

Nach dem Seitenwechsel konzentrierten sich die Mainzer viel mehr auf ihre Defensive. Zur ersten Großchance kam dennoch Terzićs Elf. Nach einem Steckpass vom zuvor eingewechselten Brandt hatte Moukoko den vermeintlichen Anschlusstreffer erzielt, der Schiedsrichter nahm das Tor wegen Abseits zurück. Doch auch danach versuchten die Dortmunder alles, um die Blamage abzuwenden. Über neun Torschüsse ließen die Gäste zu, doch keiner davon landete im Kasten der Mainzer.

Ein Dämpfer, den Borussia Dortmund aufgrund der Tabellensituation (Platz fünf mit 14 Punkten Vorsprung auf Eintracht Frankfurt) vor dem letzten Bundesliga-Spieltag zwar nicht schadet, mit Blick auf das Finale in der Champions League gegen Real Madrid aber dennoch nicht gebrauchen kann. Am kommenden Samstag (15:30 Uhr) wird sich schließlich entschieden, ob der BVB in der Generalprobe gegen Darmstadt ein besseres Gesicht zeigt oder ob sie mit ihren Fokus bereits völlig auf das Endspiel in Wembley am 1. Juni gerichtet haben.

Spiel-Details

Dortmunds Startelf: Meyer– Wolf, Süle, Schlotterbeck, Morey (Maatsen, 46.)– Özcan (Brandt, 46.), Reus, Nmecha (Pohlmann, 69.) – Malen (Sancho, 46.), Moukoko, Bynoe-Gittens (Wätjen, 76.).

Tore: 1:0 – Barreiro (12.), 2:0 – Jae-Sung Lee (19.), 3:0 – Jae-Sung Lee (23.),

Impressum des Publishers ansehen