1. FSV Mainz 05
·27. August 2025
Lust auf mehr – aber kein Verständnis für Randerscheinungen

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·27. August 2025
Das Rückspiel gegen Rosenborg Trondheim (Donnerstag, 21 Uhr, live im SWR und auf 05ER.fm) steht vor der Tür – und mit ihm die große Chance auf den Einzug in die Ligaphase der UEFA Conference League. Die Auswärtsfahrt nach Trondheim hat – trotz der späten Niederlage – Lust auf mehr gemacht. Findet auch Stefan Hofmann, der Vereins- und Vorstandvorsitzende.
"...und das ist Motivation genug für unser Rückspiel"
"Die Unterstützung in Trondheim war sensationell. 1.300 Fans haben die weite, nicht immer einfache und auch kostspielige Anreise auf sich genommen. Dafür gebührt unseren Fans großer Dank. Ich habe vor dem Spiel in der Innenstadt viele Bekannte getroffen, darunter Fans, die auch schon 2005 alle Reisen durch Europa mitgemacht haben. Das war wie ein Familientreffen weit entfernt von der Heimat. Das hat definitiv Lust auf mehr gemacht – und das ist Motivation genug für unser Rückspiel“, sagt Hofmann.
"Vorkommnisse, die so nicht stehen bleiben dürfen"
"Allerdings gab es auch Vorkommnisse im Rahmen der Auswärtsfahrt, die so nicht stehen bleiben dürfen. Verwüstungen des Toilettenbereichs als Ausdruck sinnloser Gewalt gehören nicht zu Mainz 05. Auch der ungezügelte Einsatz von Pyrotechnik, der zur Verletzung eines Fans geführt hat, gehört zu diesen negativen Erlebnissen, die wir gemeinsam mit unseren Fanvertretern zeitnah aufarbeiten werden. Unter dem Fehlverhalten einiger weniger Personen leidet nicht nur der Verein aufgrund der zu erwartenden Strafe durch die UEFA, sondern auch die Gemeinschaft aller unserer Fans. Gerade diese Gemeinschaft ist, was uns ausmacht, und die uns zu den Erfolgen der vergangenen Monate geführt hat, das sollten jene Fans beachten, die sich diese Verfehlungen geleistet haben.“