
Miasanrot
·27. Juli 2025
Luis Diaz vor Wechsel zum FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsMiasanrot
·27. Juli 2025
Der FC Bayern und der FC Liverpool haben sich nach intensiven Verhandlungen und übereinstimmenden Medienberichten auf eine Ablösesumme von rund 75 Mio. € (£65,5 Mio.) verständigt. Damit wird der 28‑jährige Kolumbianer vermutlich vom Premier-League-Meister nach München wechseln.
Der 28-jährige Flügelspieler unterschreibt nach den Medienberichten in München einen Vertrag bis 2029 und soll ein Jahresgehalt von etwa 14 Millionen Euro brutto erhalten. Luis Diaz, geboren 1997 in Kolumbien gilt als explosiver Außenstürmer mit enormer Schnelligkeit, ausgezeichneter Dribbelstärke und starkem Torinstinkt. Sein Weg führte ihn über Atlético Junior und den FC Porto zum FC Liverpool, wo er seit Januar 2022 unter Vertrag stand und sich als unverzichtbarer Bestandteil der Offensive etablierte.
In der vergangenen Saison 2024/25 absolvierte Luis Diaz 50 Pflichtspiele für die Reds. Dabei erzielte er 17 Tore und bereitete 8 weitere Treffer vor. Das ist ein durchaus beeindruckender Wert, der seine Klasse und Konstanz unterstreicht.
Besonders in der Premier League zeigte er sich bei Liverpool als zweiterfolgreichster Offensivspieler hinter Mohamed Salah und hatte entscheidenden Anteil am Gewinn der englischen Meisterschaft.
Beim FC Bayern soll Luis Diaz die linke Offensivseite stärken und neue Impulse im Angriffsspiel setzen. Aufgrund seiner Flexibilität könnte er auch zentral hinter der Spitze agieren und bietet Trainer Vincent Kompany dadurch möglicherweise taktische Optionen.
Die Verpflichtung folgt dem vermeintlichen Plan von Sportvorstand Max Eberl, der auf internationale Erfahrung und sofortige Verstärkung setzt. Ob diese Rechnung so aufgeht, steht noch in den Sternen.
Mit diesem Transfer macht der FC Bayern deutlich, dass man nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Bühne wieder voll angreifen will. Luis Diaz bringt zweifelsohne nicht nur sportliche Qualität mit, sondern auch internationale Strahlkraft.
Er könnte ein echtes Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt sein. Allerdings gilt es auch zu beachten, dass die Bayern erneute eine starken Gehaltssprung für einen neuverpflichteten Spieler umsetzen. Beim FC Liverpool kam Luis Diaz nach Medienberichten auf ca. 5,4 Millionen Euro Bruttogehalt, das soll sich beim FC Bayern fast verdreifachen.
Dieser massive Anstieg bei den Spielergehältern ist leider kein Einzelfall. Schon in jüngster Vergangenheit mussten die Bayern bei prominenten Neuzugängen offenbar erheblich nachbessern, um die Wechsel zu realisieren. Harry Kane soll sein Gehalt von 12 Millionen auf 25 Millionen Euro mehr als verdoppelt haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ähnlich verhält es sich mit Michael Olise, dessen Bezüge von 6 Millionen auf 13,5 Millionen Euro angeblich mehr als verdoppelt wurden. Auch Minjae Kim (von 4,5 Millionen auf 12 Millionen Euro) und João Palhinha (von 5 Millionen auf 10 Millionen Euro) sollen beim Wechsel nach München eine deutliche Gehaltsaufstockung erfahren haben.
Die Frage bleibt, ob diese Strategie der massiven Gehaltserhöhungen in Zeiten, in denen die Budgets beim FC Bayern unter genauer Beobachtung stehen, der richtige Weg für die Zukunft des Clubs ist. Oder werden die Münchener trotz des Erfolgs auf dem Transfermarkt langfristig mit den finanziellen Konsequenzen dieser Entwicklung zu kämpfen haben?
Live