"Lübeck ist das Tagesgeschäft": Ziehl schiebt Bayern-Spiel zur Seite | OneFootball

"Lübeck ist das Tagesgeschäft": Ziehl schiebt Bayern-Spiel zur Seite | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·2. Oktober 2023

"Lübeck ist das Tagesgeschäft": Ziehl schiebt Bayern-Spiel zur Seite

Artikelbild:"Lübeck ist das Tagesgeschäft": Ziehl schiebt Bayern-Spiel zur Seite

Der 1. FC Saarbrücken hat im DFB-Pokal mit dem FC Bayern München das vermeintlich große Los gezogen. Davon wollte Rüdiger Ziehl am Montag nichts wissen. Für den Übungsleiter der Saarländer steht der Liga-Alltag im Fokus – und da trifft der FCS nach seiner Gala-Vorstellung in Bielefeld schon am Dienstag (19 Uhr) auf den VfB Lübeck.

Fokus liegt auf dem Liga-Alltag

"Wir haben einige Spiele vor der Brust, die deutlich wichtiger sind als Bayern München", kürzte FCS-Cheftrainer Rüdiger Ziehl die Nachfragen nach der Pokalauslosung ab. "Lübeck ist das Tagesgeschäft. Wir wollen in der Liga erfolgreich sein." Das war dem 1. FC Saarbrücken zuletzt eindrucksvoll gelungen, liegt hinter dem FCS doch der 6:2-Sieg in Bielefeld. Das Gesicht von Ziehl bei der Pokalauslosung machte danach seine Runden, zog eine "schockierte" Freude nach sich – aber all das ist in den nächsten vier Wochen nicht wichtig. Der Fokus liegt auf Lübeck.


OneFootball Videos


"Bielefeld war extremst erfreulich, weil die Mannschaft gut funktioniert hat und viele Spieler sich einfach belohnt haben", verwies Ziehl rückblickend noch einmal auf die sechs unterschiedlichen Torschützen, die sich auf der Alm in die Liste eintrugen. Aber: "Das Spiel gegen Lübeck fängt jetzt wieder bei 0:0 an. Die letzte Leistung und das letzte Spiel waren super. Das ist für das nächste Spiel jedoch irrelevant", ordnete der FCS-Coach ein. Klar ist, dass die Saarländer erneut ihre Leistung auf den Platz bringen wollen, um das Spielerlebnis zu wiederholen.

"Gehen als Favorit in dieses Spiel"

Ob Ziehl allerdings mit der gleichen Elf aus Bielefeld starten wird, ließ der Fußballlehrer offen. Für den Coach sei es eine "extrem schöne Konstellation", dass sich eine erfolgreiche Startformation ergeben hat, aber in der zweiten Reihe noch weitere Spieler mit den Hufen scharren. "Jeder hätte verdient, wieder von Anfang an zu spielen. Aber wir werden sehen, was morgen vielleicht ein bisschen anders sein wird", kündigte Ziehl an. "Wir haben unterschiedliche Spielertypen, die je nach Gegner prädestiniert sind, zum Einsatz zu kommen."

Ob das, was gegen Bielefeld erfolgreich war, auf Lübeck übertragbar sei? Das ließ Ziehl mit seiner Andeutung der Aufstellung offen. Fest steht, dass der FCS den kommenden Gegner nicht unterschätzen will – schließlich sind einige Spieler mit großer Drittliga-Erfahrung bei den Norddeutschen dabei. "Sie haben Stützen in ihren Reihen, die das Ganze tragen können", warnte Ziehl vor Akteuren wie Klewin, Boland, Breier oder Schneider. "Wir gehen als Favorit in dieses Spiel und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Aber klar ist, dass wir total Respekt haben, weil sie verschiedene Sachen gut umsetzen." Die Saarländer wiederum wollen ihre Sachen besser umsetzen.

Impressum des Publishers ansehen