Luca Böggemann feiert starkes Drittligadebüt | OneFootball

Luca Böggemann feiert starkes Drittligadebüt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·12. Mai 2025

Luca Böggemann feiert starkes Drittligadebüt

Artikelbild:Luca Böggemann feiert starkes Drittligadebüt

Erstmals über 90 Minuten stand Luca Böggemann für die Profis des VfL Osnabrück bei der Partie gegen Rot-Weiss Essen auf dem Platz. Trotz der 1:3-Niederlage konnte das VfL-Eigengewächs mit starken Paraden auf sich aufmerksam machen und erntete nach dem Spiel völlig zu Recht viel Lob.

Nachdem der 21-Jährige bereits am letzten Spieltag der vergangenen Zweitliga-Saison für wenige Minuten das Tor der VfL-Profis hüten durfte, stand er am Sonntagnachmittag erstmals von Beginn an auf dem Rasen. Stammkeeper Lukas Jonsson nahm dafür auf der Bank Platz. Trainer Marco Antwerpen sah in der Nominierung Böggemanns auch eine Belohnung für dessen Trainingsleistungen. „Wir hatten bisher mit ganz wenigen Ausnahmen jeden Spieler im Einsatz und haben gesagt, dass wir ihn auch bei einer solchen Kulisse sehen wollen. Er hat immer gut trainiert und Lukas dadurch zu besseren Leistungen gebracht. Dementsprechend vertrauen wir ihm auch hundertprozent“, sagte der 53-Jährige vor dem Spiel bei MagentaSport.


OneFootball Videos


Dieses Vertrauen zahlte Böggemann direkt mit einer starken Leistung zurück. Schon nach vier Minuten war dieser erstmals zur Stelle, als Ahmet Arslan nach einem Eckball das Spielgerät aus dem Rückraum auf das Osnabrücker Tor brachte. Beim Gegentreffer zehn Minuten später war er allerdings chancenlos. Insgesamt bewies das Talent im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße aber, dass er auch unter Drittligaatmosphäre viel Ruhe und Sicherheit auf seine Mitspieler ausstrahlen kann. Außerdem konnte er auch immer wieder mit starken Paraden, wie beispielsweise beim Schuss von Moustier in der 39. Minute oder bei der Hereingabe von Rios Alonso in der 70. Minute auf sich aufmerksam machen. Am Ende konnte er trotz seiner acht Paraden und einer Abwehrquote von 72,7% die drei Gegentore und die damit verbundene Auswärtsniederlage nicht verhindern.

Trainer Marco Antwerpen war nach dem Schlusspfiff dennoch voll des Lobes für die Leistung seines Schützlings. „Er hat uns viele Situationen entschärft. Wir wussten natürlich schon, dass er ein guter Torwart ist, aber er sollte eigentlich gar nicht so häufig beschäftigt werden.“ „Es fühlt sich natürlich gut an, das Vertrauen zu bekommen und das dann so zurückzuzahlen, auch wenn das Ergebnis heute nicht stimmt“, zog Böggemann selbst nach dem Spiel Fazit über sein Drittligadebüt, dass am Ende Vorfreude auf mehr lila-weiße Einsätze des Youngsters gemacht hat.


Text: Jendrik Greiwe Foto: osnapix

Impressum des Publishers ansehen