Löst Union-Torjäger Andersson die Sturm-Sorgen auf Schalke? | OneFootball

Löst Union-Torjäger Andersson die Sturm-Sorgen auf Schalke? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·18. Dezember 2019

Löst Union-Torjäger Andersson die Sturm-Sorgen auf Schalke?

Artikelbild:Löst Union-Torjäger Andersson die Sturm-Sorgen auf Schalke?

Der FC Schalke 04 trifft am heutigen Mittwochabend auswärts auf den VfL Wolfsburg. Im Idealfall könnten die Knappen bis auf Tabellenplatz zwei springen. Dabei stellen sie im Vergleich zu einigen Tabellennachbarn einen klar harmloseren Angriff. Sebastian Andersson könnte die Sorgen in der Rückrunde beiseite schieben.

Der Angreifer hat für Aufsteiger Union Berlin bereits acht Tore in der Bundesliga erzielt. Auch bei den Königsblauen wäre er damit Top-Torjäger. Amine Harit hat für sie sechs Buden gemacht, bester Angreifer ist Benito Raman (vier Treffer). Über das Interesse der Schalker am Schweden berichtet das Internetportal Ruhr24. Die starken Leistungen des neunfachen Nationalspielers sind Meldungen zufolge auch im Ausland registriert worden. Es ist der erklärte Traum von Andersson, auf die britische Insel zu wechseln. Zum Europapokal mit Schalke, der für die kommende Saison realistisch scheint, würde er womöglich aber auch nicht nein sagen.


OneFootball Videos


Vertragssituation unklar

In jedem Fall könnten der Klub ihm ein deutlich besseres Gehalt bieten, als er bei Union Berlin bezieht. Zu hoch würde die Ablöse wohl nicht ausfallen, wobei der Hinweis auf den im Sommer auslaufenden Vertrag womöglich tückisch ist. Denn bei Andersson besteht dem Vernehmen nach eine Option auf Verlängerung, die automatisch greifen kann. Wenn sie es nicht sogar schon getan hat und der 28-Jährige somit nicht ohnehin schon länger als bis zum 30. Juni 2020 unter Vertrag steht. Dem Interesse des FC Schalke 04 müsste es keinen Abbruch tun. Es würde lediglich die wirtschaftlichen Parameter verändern. Das Portal legt derweil nahe, Steven Skrzybski könne im Gegenzug zurück zu den Eisernen nach Köpenick wechseln. Der frühere Publikumsliebling an der Alten Försterei hat in der laufenden Saison nur im DFB-Pokal für die Schalke-Profis gespielt.

Impressum des Publishers ansehen