fussball.news
·3. Juni 2023
Lizenz-Sorgen: So geht es bei Hertha BSC weiter

fussball.news
·3. Juni 2023
Bis 7. Juni muss Hertha BSC die Forderungen der DFL für die Lizenz der 2. Bundesliga erfüllen. Auf dem Weg dorthin gibt es eine erfreuliche Nachricht: Eine wichtige Vertragsverlängerung soll besiegelt sein.
Hertha BSC und die Sportrechteagentur Sportfive haben sich nach Informationen der Bild-Zeitung auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung geeinigt. Der ursprüngliche bis 2025 datierte Kontrakt soll um mindestens weitere zehn Jahre verlängert werden und dem Absteiger mindestens 10 Millionen Euro garantieren. In diesem Zuge sollen die Blau-Weißen eine Vorabzahlung von 4,5 Millionen Euro erhalten.
OneFootball Videos
Für Hertha wäre im Kampf um die Lizenz für die 2. Bundesliga eine wichtige Sofort-Hilfe. Denn die Zeit drängt. Herthas Geschäftsführer Thomas Herrich, der zuletzt von Bedingungen und Auflagen der DFL gesprochen hatte, sagt im Hertha TV: "Die DFL verlangt, dass wir die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit bis zum Ende der neuen Saison nachweisen können. Da gibt es mehrere Finanzbausteine auf dem Weg dahin, die wir erfüllen müssen."
Doch Hertha braucht weitere finanzielle Garantien. Auch mit Ausrüster Nike und Caterer Aramark will Hertha vorzeitig verlängern, zudem sollen Transfererlöse helfen. Zwar hat die DFL Hertha bis 21. Juni eine Fristverlängerung gewährt, dennoch müssen die Berliner bis zum 7. Juni für nicht weniger als 40 Millionen eine finanzielle Absicherung nachweisen - wohl in Form einer Bankbürgschaft. Diese könnte dann nach dem 21. Juni, wenn die Anleger einer Verlängerung der Anleihe zugestimmt haben, übrigens wieder zurückgezogen werden.
Impressum des Publishers ansehen
Live
Live
Live
Live