Liverpool will Verteidiger: Crystal Palace lehnt Guehi-Angebote ab | OneFootball

Liverpool will Verteidiger: Crystal Palace lehnt Guehi-Angebote ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·6. August 2025

Liverpool will Verteidiger: Crystal Palace lehnt Guehi-Angebote ab

Artikelbild:Liverpool will Verteidiger: Crystal Palace lehnt Guehi-Angebote ab

Liverpool macht Ernst bei Innenverteidiger Marc Guehi. Bisher bleibt Crystal Palace jedoch hart und will seinen Kapitän halten.

Wie Foot Mercato berichtet, haben die Eagles bereits zwei Angebote des englischen Meisters abgelehnt. Guehi steht im Selhurst Park nur noch ein Jahr unter Vertrag, Crystal Palace soll rund 55 Millionen Euro für seinen Führungsspieler verlangen. Die Offerten der Reds lagen deutlich unter diesem Wert, sollen sich auf knapp 45 Millionen Euro belaufen.


OneFootball Videos


Der Titelverteidiger um Trainer Arne Slot ist schon länger auf der Suche nach einer Verstärkung für die Defensivzentrale. Kapitän Virgil van Dijk verkörpert zwar noch immer internationale Klasse, ist aber mittlerweile 34 Jahre alt. Nebenmann Ibrahima Konaté liebäugelt mit einem ablösefreien Wechsel zu Real Madrid, wenn sein Vertrag in einem Jahr ausläuft. Joe Gomez ist als Back-Up eingeplant. Der 25 Jahre alte Guehi würde perfekt ins Anforderungsprofil der Reds passen.

Guehi will Liverpool-Wechsel nicht erzwingen

Der englische Nationalspieler kann sich einen Tapetenwechsel zwar durchaus vorstellen, will Crystal Palace aber nicht um jeden Preis verlassen. Nach einer tollen Saison unter Trainer Oliver Glasner, die mit dem Gewinn des FA Cup endete, darf Guehi in der neuen Spielzeit mit den Eagles erstmals in der UEFA Conference League antreten.

Zuletzt wurde berichtet, dass Liverpool neben dem Palace-Ass auch Brentfords Nathan Collins ins Visier genommen hat. Der neue Spielführer der Bees wäre deutlich günstiger zu haben als Guehi, konkret ist das Interesse allerdings noch nicht.

Während die Suche nach einem neuen Innenverteidiger weitergeht, beherrscht der Poker um Alexander Isak weiterhin die Schlagzeilen. Der schwedische Superstürmer will an die Anfield Road wechseln, bisher bleibt Newcastle jedoch hart und fordert eine Rekordsumme für den früheren Dortmunder. Ein Angebot über 129 Millionen Euro haben die Magpies bereits abgelehnt.

Liverpool hat auch ohne Isak bereits über 300 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben und neben dem deutschen Nationalspieler Florian Wirtz auch Milos Kerkez, Hugo Ekitike und Jeremie Frimpong unter Vertrag genommen.

Impressum des Publishers ansehen