Linz wackelt: Hartbergs Serie als Risiko für LASK-Europatraum | OneFootball

Linz wackelt: Hartbergs Serie als Risiko für LASK-Europatraum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·26. Mai 2025

Linz wackelt: Hartbergs Serie als Risiko für LASK-Europatraum

Artikelbild:Linz wackelt: Hartbergs Serie als Risiko für LASK-Europatraum

Alles blickt heute Abend nach Linz, wo Hartberg und der LASK im direkten Duell das Ticket für das Europacup-Play-off gegen Rapid Wien ausspielen. Für beide Klubs geht es um die letzte große Chance auf Europa in dieser Saison – und für Rapid darum, wer am Donnerstag als Gegner nach Hütteldorf kommt.

Obwohl der LASK als dominanter Sieger der Qualifikationsgruppe und heimstarker Favorit ins Spiel geht, steht ein Ausrufezeichen hinter der Ausgangslage. Die Steirer reisen mit erstaunlicher Auswärtsstatistik nach Oberösterreich: Seit fünf Jahren ist Hartberg in Linz ohne Niederlage, hat in sieben Ligaspielen stets gepunktet und gilt mittlerweile als unangenehmer Gegner für den LASK. Während beide Klubs am Freitag in der Bundesliga kräftig rotierten, um die Belastung gering zu halten, ist nun klar: Ein Unentschieden wie in den beiden bisherigen Saisonduellen ist diesmal ausgeschlossen – es muss ein Sieger her.


OneFootball Videos


Der Sieger empfängt am Donnerstag Rapid Wien, die sich nach einem enttäuschenden Saisonverlauf und dem Abschied von Kapitän Burgstaller neu sortieren müssen. Präsident Alexander Wrabetz sprach nach Platz fünf offensiv die Fehler der abgelaufenen Saison an, will aber mit gezielten Schritten den Weg zurück zu alter Stärke finden. Das Mindestziel bleibt das internationale Geschäft, wobei die Hütteldorfer auf ein positives Signal durch den Kaderumbau und eine bevorstehende Trainer-Entscheidung hoffen. Die Leihverträge von Beljo und Kara laufen aus, die Stürmerfrage bleibt offen, ebenso wie die Namen möglicher Abgänge im Sommer.

Für Rapid ist klar: Die Bilanz gegen beide möglichen Gegner im Play-off ist positiv, aber keineswegs ein Selbstläufer. In Hartberg und beim LASK haben die Grün-Weißen zuletzt regelmäßig Punkte eingefahren, dennoch sind beide Klubs für unangenehme Überraschungen bekannt. Mit Blick auf das große Ziel Conference League steht Rapid angesichts interner Umbrüche, einem erwarteten neuen Trainer und personellen Unsicherheiten vor einer Woche der Wahrheit. Am Sonntag wartet dann das alles entscheidende Spiel in Hütteldorf, in dem Rapid das Europacup-Ticket sichern möchte.

Noch ist unklar, in welcher Besetzung die Wiener dabei antreten werden. Sportdirektor Katzer arbeitet mit Hochdruck daran, vor dem Saisonfinale Klarheit auf der Trainerbank und im Angriff zu schaffen. Eines steht jedoch fest: Wer auch immer sich heute durchsetzt – das Play-off gegen Rapid dürfte ein Duell auf Augenhöhe werden, das über die Ausgangslage einer gesamten Klubstruktur in der nächsten Saison entscheidet.

Source: Kurier

Impressum des Publishers ansehen