
OneFootball
Matti Peters·9. September 2020
Letztes Hurra? Diese Legenden könnten 2020/21 ihre Karriere beenden

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·9. September 2020
Die Saison 2020/21 bringt nicht nur die Hoffnung auf einen Hauch Normalität zurück, sie bietet auch die Gelegenheit einigen der größten Fußballer unserer Generation noch ein letztes Mal bei der Arbeit zu bestaunen. Diese Legende könnten im nächsten Sommer ihre Schuhe an den Nagel hängen.
Fast zwei Jahrzehnte hat Carlos Tévez im kommenden Sommer die Knochen hingehalten. Der Argentinier gewann in vier verschiedenen Ligen Meisterschaften, holte an der Seite von Cristiano Ronaldo die Champions League und spielte an der Seite von Lionel Messi viele Jahre für die Albiceleste. Sein Abschiedsspiel könnte den Traum vieler Fußballfans wahrmachen und La Pulga und CR7 erstmals gemeinsam auflaufen lassen.
Der Torhüter-Legende aus Italien wurde schon vor mehrfach das zeitnahe Karriereende vorausgesagt, im Sommer 2021 wird aber wirklich Schluss sein. Vielleicht ermöglicht ihm sein langjähriger Weggefährte Andrea Pirlo als neuer Trainer der Bianconeri ja einen würdigen Abschied mit vielen Einsätzen. Die Krönung wäre sicher der Henkelpott, der ihm in 26 Profijahren verwehrt blieb.
Auch Bayerns Filou, der mittlerweile in Florenz den Gegnern die Beine verdreht, könnte am Ende der kommenden Spielzeit seine ruhmreiche Karriere beenden. Alles andere als eine Rolle beim deutschen Rekordmeister würde überraschen. Bis dahin kann der Franzose aber nochmal seine Einzigartigkeit unter Beweis stellen.
Ein weiterer Weltmeister könnte Arrivederci sagen. Die neue Generation um Matthijs de Ligt hat das Zepter schon Testweise in der Hand. Der leidenschaftliche Zweikämpfer geht in seine 16. Saison für Juventus. Mit dem sehr wahrscheinlichen zehnten Scudetto in Folge aufzuhören, wäre sicher kein schlechtes Ende.
Einer der sich vehement gegen die Übermacht aus Turin stemmen will, ist natürlich Zlatan Ibrahimović. Nach eigener Aussage hat er sich gerade erst aufgewärmt und bei dem schwedischen Superstar kann man sich ohnehin nie sicher sein. Sollte es tatsächlich seine letzte Saison werden, wünschen wir uns noch ein paar spektakuläre Tore zum Abschluss.
Die linke Klebe von Lukas Podolski wird wohl auch die letzten Monate für Angst und Schrecken in der Süper Lig sorgen. Falls Horst Heldt und die restlichen Entscheidungsträger des Effzeh kein Geistesblitz mehr ereilt, dürfte der Weltmeister in sein letztes Profijahr gehen.
„Ohhh Thiago Silva“! Auf der Insel wird der Brasilianer nochmal gebührend gefeiert werden. Und das nicht nur auf Festivals, sondern auch für seine letzten Auftritte auf dem Rasen. Der Wechsel zu den Blues überraschte ein wenig, aber seine Karriere mit einer letzten Herausforderung ausklingen zu lassen, ist keine schlechte Idee.
Die Eredivisie wird durch das Comeback von Arjen Robben einen richtigen Hype bekommen. Teufel, selbst wir haben Bock den eleganten Niederländer noch ein letztes Jahr dabei zu zusehen, wie er Woche für Woche den gleichen Trick erfolgreich gegen wesentlich jüngere Verteidiger anwenden wird. Vielleicht ist beim letzten Hurra ja auch noch die Torjägerkrone drin. Es wäre der Abschied, den eine solche Legende verdient hätte.