Leitl will Hannover doppelt schocken | OneFootball

Leitl will Hannover doppelt schocken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·10. Juli 2025

Leitl will Hannover doppelt schocken

Artikelbild:Leitl will Hannover doppelt schocken

Mit dem Start in die Zweitliga-Saison richtet sich bei Hertha BSC alles auf den Wiederaufstieg aus. Klar ist: Trainer Stefan Leitl geht diese Aufgabe mit deutlicher Zielstrebigkeit an. Nach Berichten von Bild und B.Z. Berlin macht der Cheftrainer keinen Hehl aus seinem Anspruch, mit Hertha um die Rückkehr in die Bundesliga mitzuspielen – und sieht vor allem im Auftritt bei seinem Ex-Klub Hannover 96 einen emotionalen wie sportlich richtungsweisenden Moment.

Die Auftaktpartien sind sportlich und atmosphärisch aufgeladen. Zunächst testen die Berliner ihre Ambitionen am 24. August bei Darmstadt 98. Schon fünf Tage später folgt vor heimischer Kulisse das Flutlichtspiel gegen Elversberg. Doch der Fokus des Trainers liegt besonders auf dem Aufeinandertreffen mit Hannover kurz nach der ersten Länderspielpause Anfang September. Leitl kennt sowohl die Stärken als auch die Schwächen seines Ex-Vereins aus dem Effeff – Ende des vergangenen Jahres hatte Hannover ihn überraschend beurlaubt. Dass die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte für zusätzliche Brisanz sorgt, ist in der Kabine wie auf den Rängen ein offenes Geheimnis.


OneFootball Videos


Leitl will die Mannschaft gerade für solche Schlüsselspiele sensibel machen und das erklärte Saisonziel unterstreichen. Ein Sieg in Hannover wäre für Hertha doppelt wertvoll: Er würde nicht nur wichtige Punkte liefern, sondern auch ein Signal an die Konkurrenz senden. Er sei „heiß auf das Hannover-Spiel“, zitieren die Medien den 47-Jährigen.

Gerade nach einem Sommer voller Umbrüche – zahlreiche Abgänge, ein generationeller Wandel im Kader und die Integration von Eigengewächsen – zählt Leitl auf hohe Konzentration und Geschlossenheit seiner Mannschaft. Dass die angespannte Lage auf dem Transfermarkt keine Ausrede sein soll, betont der Trainer wiederholt intern. Die Vorbereitung ist auf einen fokussierten Saisonstart ausgerichtet, ein Automatismus gegen schwächere Gegner werde nicht einkalkuliert.

Nach der Trennung von Hannover setzt Leitl laut den Berichten alles daran, den eigenen Aufstiegstraum in Berlin mit klaren Vorgaben zu realisieren. Das Duell mit dem Ex-Klub ist mehr als ein persönlicher Gradmesser. Es ist die erste echte Standortbestimmung für die neuformierte Hertha und könnte den Takt für den Verlauf der Saison vorgeben.

Quellen: Bild, B.Z. Berlin

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen