SchalkeTOTAL
·3. Juli 2025
Leihe geplant – Schalke sucht Zwischenstation für Felipe Sanchez

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3. Juli 2025
Nachdem die Verpflichtung von Nikola Katic als designiertem neuen Abwehrchef zu Wochenbeginn über die Bühne gebracht wurde, gilt beim FC Schalke 04 bis auf Weiteres ein Transferstopp. Erst dann, wenn Spieler den Verein verlassen haben und im Zuge dessen der Gehaltsetat entlastet sowie idealerweise höhere Ablösen generiert werden konnten, können die Königsblauen selbst wieder auf dem Markt aktiv werden.
Bekanntlich sind Taylan Bulut und Moussa Sylla die heißesten Schalker Aktien auf dem sommerlichen Transfermarkt, von denen man sich in Gelsenkirchen jeweils eine Ablöse im hohen einstelligen Millionenbereich erwartet. Bislang allerdings ist es um das Duo noch ruhig. Mutmaßlich auch deshalb, weil die Konkurrenz um die Schalker Nöte weiß und im Laufe der nächsten Wochen auf fallende Preise hofft. Nicht ausgeschlossen, dass in beide Personalien erst mit nahendem Transferschluss am 1. September Bewegung kommt.
Geduld ist vermutlich auch bei den zuletzt bereits verliehenen Henning Matriciani und Bryan Lasme sowie bei Ibrahima Cissé gefragt, die allesamt keine große Perspektive mehr bei S04 haben dürften. Zumindest kurzfristig gilt das auch für Steve Noode und Martin Wasinski, die ebenfalls verliehen waren, an deren Potential aber man wohl noch glaubt.
Letzteres ist auch bei Felipe Sanchez der Fall, den sich Schalke vor einem Jahr eine siebenstellige Ablöse an den Club de Gimnasia y Esgrima La Plata hat kosten lassen. Der 21 Jahre alte Argentinier konnte die in seine Verpflichtung geknüpften Erwartungen aber nicht erfüllen und kam nur auf fünf Einsätze.
Weil Spielpraxis für die Entwicklung junger Spieler aber essentiell ist, Schalke eine entsprechende Aussicht aber nicht bieten kann, wird bei Sanchez laut „kicker“ eine Ausleihe angestrebt. Bezüglich möglicher Interessenten gibt es bislang allerdings nichts Konkretes zu vermelden, sodass auch bei Sanchez ein Geduldsspiel auf die Schalker Verantwortlichen warten könnte.