
LIGABlatt
·12. Mai 2025
Legionäre: Arda Güler im El Clásico unsichtbar – Aktürkoğlu vertagt Sportings Meisterparty

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·12. Mai 2025
Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab.
🇩🇪 Bundesliga
Salih Özcan (Borussia Dortmund): Arbeitet mit dem BVB weiter an der Champions-League-Teilnahme, kam beim Auswärtssieg in Leverkusen aber erst für die letzten Minuten. (Keine Benotung)
Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Ohne den Innenverteidiger, der wegen eines Kreuzbandrisses weiterhin ausfällt, nahm die TSG beim 2:2 in Wolfsburg immerhin einen Punkt mit nach Sinsheim.
Kenan Karaman (Schalke 04): Gegen Fortuna Düsseldorf (0:2) kehrte der Kapitän nach Rotsperre zurück, spielte aber weit unter seinem Leistungslimit. Immerhin: Schalke hat sich am vorletzten Spieltag trotz Niederlage den Klassenerhalt gesichert. (Note 4,5)
🏴 Premier League
Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Der Heilungsprozess seiner Kapselverletzung im Zeh hat sich nochmal verzögert, für den Türken ist die Saison damit aller Voraussicht nach gelaufen.
Altay Bayındır (Manchester United): Weil sich die Red Devils weiter voll auf die Europa League konzentrieren, durfte der türkische Keeper mit der B-Elf gegen West Ham (0:2) ran, litt aber erneut an der schwachen Vorstellung seiner Vorderleute und konnte sich kaum auszeichnen. (Note 4)
Enes Ünal (Bournemouth): Der Stürmer fehlt den Cherry wegen eines Kreuzbandrisses bis zum Saisonende. Für Bournemouth setzte es am Wochenende eine 0:1-Niederlage gegen Aston Villa.
🇪🇸 La Liga
Arda Güler (Real Madrid): Ein Steckpass auf Mbappé, viel mehr war vom Türken im erneut wilden El Clasico gegen Barcelona (3:5) nicht zu sehen – schwacher Startelf-Auftritt, der nach 45 Minuten von Trainer Ancelotti auch vorzeitig beendet wurde. (Note 5)
Cenk Özkacar (Real Valladolid): Bei der 1:2-Niederlage gegen Mallorca früh mit Gelb verwarnt, später dann im Pech, als ihm ein Treffer wegen knapper Abseitsstellung wieder weggepfiffen wurde. (Note 3,5)
🇮🇹 Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Die Regenschlacht gegen Torino (2:0) gewann Inter auch ohne seinen türkischen Regisseur, der erst im Verlauf der zweiten Halbzeit kam, als die Nerazzurri längst in den Verwaltungsmodus geschaltet hatte. (Note 3,5)
Kenan Yıldız (Juventus Turin): Ist nach seiner Roten Karte von vor zwei Wochen weiter gesperrt, fehlte damit auch beim 1:1-Unentschieden gegen Lazio, wo Juventus den Sieg in der Nachspielzeit aus der Hand gab.
Zeki Çelik (AS Roma): Spielt der Roma erst am späten Montagabend gegen Bergamo.
🇳🇱 Eredivisie
Ahmetcan Kaplan (Ajax Amsterdam): Sah das 0:3-Desaster im eigenen Stadion gegen NEC Nijmegen von der Ersatzbank. Zwei Spieltage vor dem Saisonende hat Ajax plötzlich nur noch einen Punkt Vorsprung auf Verfolger PSV.
🇵🇹 Liga PortugalKerem Aktürkoğlu (Benfica Lissabon): Vergab im Titel-Showdown gegen Sporting (1:1) zunächst eine Großchance, traf dann aber nach Traum-Vorarbeit von Sturmkollege Pavilidis zum umjubelten Ausgleich. Nach 84 Minuten unter Applaus ausgewechselt. Mit dem Unentschieden hat Benfica aber den direkten Vergleich mit Sporting verloren und damit vor dem letzten Spieltag einen Nachteil. (Note 2,5)
Orkun Kökçü (Benfica Lissabon): Steuerte das Spiel der Adler wie gewohnt aus dem Mittelfeld, war gegen das insgesamt spielbestimmende Sporting aber mehr gegen als mit dem Ball gefordert. Konnte deshalb auch nur selten wirklich glänzen. (Note 3,5)
🏴 Scottish Premier League
Ridvan Yilmaz (Glasgow Rangers): Gehört im Saisonfinish nicht mehr dazu, stand auch beim 4:0 gegen Aberdeen nicht im Spieltagskader.
Foto: David Ramos / Getty Images