Leeds vs Southampton: Finale um den Wiederaufstieg in die Premier League | OneFootball

Leeds vs Southampton: Finale um den Wiederaufstieg in die Premier League | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·26. Mai 2024

Leeds vs Southampton: Finale um den Wiederaufstieg in die Premier League

Artikelbild:Leeds vs Southampton: Finale um den Wiederaufstieg in die Premier League

Am Sonntag kämpfen Leeds United und der FC Southampton darum, wer der 20. Teilnehmer der Premier-League-Saison 2024/25 wird. Im Wembley duellieren sich die beiden Absteiger der vergangenen Saison um die Rückkehr in die höchste englische Spielklasse. Doch wer hat die Nase vorn?

Leeds und Southampton träumen von der Rückkehr in die Premier League

Leicester City und Ipswich Town waren nach 46 Spieltagen in der Championship die strahlenden Sieger. Beide Teams belegten die direkten Aufstiegsplätze und stiegen in die Premier League auf. Das Nachsehen hatten trotz guter Saison Leeds United und der FC Southampton, die auf den Plätzen drei und vier in der zweithöchsten englischen Spielklasse landeten. Doch beide Teams bekommen am Sonntagnachmittag die Chance, der dritte Aufsteiger in die Premier League zu werden. Die beiden Absteiger der vergangenen Saison treffen im Playoff-Finale im Wembley aufeinander.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Dabei sah es bei Leeds United nach einem schwachen Saisonstart erst gar nicht danach aus, dass sich die Chance auf den direkten Wiederaufstieg ergeben würde. Doch die Lillywhites bekamen schnell die Kurve und standen seit dem 12. Spieltag konsequent unter den Top vier der Liga. Gleiches gilt auch für den FC Southampton, der seit Spieltag 14 immer auf einem der ersten vier Plätze der Championship stand. Am Ende belegte Leeds United mit 90 Punkten den dritten und der FC Southampton mit 87 Punkten den vierten Rang.

Nachdem beide Teams 0:0 im Hinspiel des Playoff-Halbfinals gespielt hatten, folgte eine deutliche Steigerung im Rückspiel. Leeds, das in dieser Saison von dem ehemaligen Gladbach-Coach Daniel Farke trainiert wird, räumte Norwich City mit 4:0 aus dem Weg, während der FC Southampton West Bromwich Albion mit 3:1 schlug.

Die beiden Aufeinandertreffen in der Championship konnten die Saints für sich entscheiden. Zuhause gewann Southampton 3:1 und am letzten Spieltag folgte ein 2:1 in Leeds.

Im Gegensatz zur Abstiegssaison, in der man mit 78 Gegentoren die schlechteste Defensive der Premier League stellte und immer wieder die Gegner mit individuellen Fehlern ins Spiel holte, ist es Farke gelungen, die Abwehr zu stabilisieren. Nur 43 Gegentore fing die Defensive um Innenverteidiger Joe Rodon und war nach xGA sogar die beste Mannschaft der Liga. Mit 19 Spielen ohne Gegentor war es insbesondere die defensive Stärke, die den Traum von der Rückkehr in die höchste englische Spielklasse am Leben erhielt. Aber auch mit Ball lief es für die Mannschaft von Farke, der auf kontrollierten Ballbesitz setzt. Zudem stellt man mit einem Durchschnittsalter von 24,8 Jahren nach dem AFC Sunderland die zweitjüngste Mannschaft der Liga.

Artikelbild:Leeds vs Southampton: Finale um den Wiederaufstieg in die Premier League

(Photo by Ed Sykes/Getty Images)

Genau wie Gegner Leeds United setzt auch der FC Southampton auf Ballbesitz. Allerdings spielen die Saints unter Trainer Russell Martin noch deutlich dominanter. Im Schnitt haben sie pro Partie in der Championship mehr als 66 Prozent Ballbesitz und bringen fast 600 Pässe an den Mann. Beide Werte sind einsame Ligaspitze und zeigen, dass es Russell gelungen ist, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Die große Problemzone ist die Defensive: Insgesamt 63 Gegentore fing sein Team in der regulären Championship-Saison. In der Offensive fühlt sich das Team deutlich wohler.  Mit 87 erzielten Toren hatte Southampton den drittbesten Angriff der Liga.

Ex-Bundesliga-Spieler im Fokus

Beide Mannschaften verfügen über einige Spieler, die in dieser Saison herausstechen konnten. Bei Leeds ist es das Offensivtrio aus Crysencio Summerville (28 Torbeteiligungen), Ex-Hoffenheim-Profi Georginio Rutter (21 Torbeteiligungen) und Daniel James (20 Torbeteiligungen). Allerdings nimmt auch der aus der Bundesliga bekannte Ethan Ampadu vor der Abwehr eine wichtige Rolle ein. Beim FC Southampton sticht ebenfalls ein Sturmduo aus Adam Armstrong und Che Adams, welches in Summe 37 Tore erzielte, heraus. Aber auch die Abwehrspieler Taylor Harwood-Bellis und Kyle Walker-Peters sind absolute Leistungsträger in der Russell-Elf.

Es treffen zwei Teams aufeinander, die ansehnlichen Fußball spielen und starke Individualisten in ihren Reihen haben und sich nahezu auf Augenhöhe befinden. In Summe dürfen sich die Fans auf eine spannende Partie freuen.

(Photo by Ed Sykes/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen