LEDforFOOT läuft auf Hochtouren | OneFootball

LEDforFOOT läuft auf Hochtouren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Schweizerischer Fussballverband (SFV)

Schweizerischer Fussballverband (SFV)

·13. November 2024

LEDforFOOT läuft auf Hochtouren

Artikelbild:LEDforFOOT läuft auf Hochtouren

Das nachhaltige Förderprogramm LEDforFOOT, welches vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) in Zusammenarbeit mit ProKilowatt und dem Fachverband der Beleuchtungsindustrie (FVB) ins Leben gerufen wurde, ist im vollen Gange.

Bis anfangs November 2024 wurden bereits 170 Plätze umgerüstet. Das bedeutet, dass im Rahmen des Projektes LEDforFOOT an jedem zweiten Tag ein Platz saniert wurde. Die daraus resultierenden Energieeinsparungen betragen bis jetzt 3'500 MWh/a, was dem Stromverbrauch von 1'000 Haushalten pro Jahr entspricht.


OneFootball Videos


Giuse Togni, Verantwortliche für die technische Abwicklung der Projekte, gewährt uns einen Einblick in den aktuellen Stand des Projekts.

Frau Togni, wie zufrieden sind Sie mit der bisherigen Entwicklung des Projekts? Wurden die Erwartungen erreicht?

Sehr zufrieden. Bei der Projekteingabe wurde korrekt geschätzt. Ich persönlich bin positiv überrascht, weil ich nicht dachte, dass wir so schön auf der Ziellinie liegen. Das Programm scheint bekannt zu sein. Es hat mich gefreut, dass Herr Müller im Video sagt, wir hätten sein Projekt sehr schnell bewilligt. Wir arbeiten tatsächlich effizient und unkompliziert, was sehr gut ankommt. Das Bundesamt für Energie ist auch zufrieden und hat bereits die Fortsetzung von LEDforFOOT bewilligt.

In welcher Phase befindet sich das Projekt aktuell?

Das Ziel ist aktuell zu 60% erreicht (170 Projekte), wir haben noch Platz für 110 Projekte, dann ist diese Phase von LEDforFOOT abgeschlossen.

Wie gestalten sich die nächsten Wochen und Monate im Projekt?

Wenn es so weiter läuft, haben wir im Sommer 2025 alle nötigen Projekte akquiriert. Anschliessend geht es nur noch darum, diese Projekte bis zum Abschluss zu begleiten.Erfahrungsgemäss werden einige Projekte nicht realisiert, weil besipielsweise das Budget durch die Gemeinden nicht bewilligt wird oder aber die Termine können nicht eingehalten werden,  weil sich keine Firmen für die Installation finden lassen, weil diese überbelastet sind oder das Material zu spät geliefert wird. Insgesamt sind die Rückmeldungen, die uns erreichen praktisch alle positiv.

Installation wird finanziell unterstützt

LEDforFOOT bezahlt 350 CHF pro ersetzte Leuchte. Der Antrag zur Förderung erfolgt online auf die Plattform www.lightbank.ch gleich hier.

► Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Das Projekt bezieht sich auf die Sanierung der Beleuchtung in der Schweiz.
  • Der Antrag muss gestellt werden, bevor die Sanierungsarbeiten anfangen. 
  • Als neue Lichtquellen kommen nur LED-Leuchten zum Einsatz.
  • Die installierte Gesamtleistung der Beleuchtung nimmt um mehr als 30 % ab.
  • Ein Dimmschalter mit mindestens zwei Stufen (OFF / reduziert / voll) wird eingebaut. 
  • Für die Beleuchtungsinstallation werden die technischen Qualitätskriterien eingehalten. 

► Hier geht's zu den Qualitätskriterien und den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Wichtig: Es stehen auch Subventionen seitens Swisslos / Sport-Toto/ Loterie Romande zur Verfügung. Diese dürfen mit LEDforFOOT kumuliert werden.

Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Impressum des Publishers ansehen