Lazio | Neustart mit Romagnoli? | OneFootball

Lazio | Neustart mit Romagnoli? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. April 2022

Lazio | Neustart mit Romagnoli?

Artikelbild:Lazio | Neustart mit Romagnoli?

News | Lazio erfüllte unter Maurizio Sarri bislang nur teilweise die Erwartungen. Daher soll der Kader im Sommer verändert werden – unter anderem mit Alessio Romagnoli.

Treffen der Führung: Lazio-Kader soll aufgerüstet werden

Lazio wollte mit Maurizio Sarri (63) wieder zum Spitzenquartett der Serie A zählen. Doch Rang vier liegt schon nahezu außer Reichweite, da die Leistungen nur mäßig konstant ausfielen. Daher herrscht immer wieder Unruhe innerhalb des Klubs.


OneFootball Videos


Die Gazzetta dello Sport berichtete, dass ein Treffen zwischen Präsident Claudio Lotito (64), Sportdirektor Igli Tare (48) und Sarri anstand, um Unstimmigkeiten auszuhebeln. Darüber hinaus sei über die kommenden Transferaktivitäten gesprochen worden, die sehr umfangreich ausfallen sollen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Tare und Sarri würden sich daher im ständigen Austausch befinden. Auf manchen Position bestehe bereits Einigkeit. So solle im Sommer ein neuer Torhüter kommen, der höchstwahrscheinlich Sergio Rico (28). Der Spanier ist noch bis 2024 an Paris St. Germain gebunden, aktuell aber nach Mallorca ausgeliehen. Falls aber die Möglichkeit vorhanden sei, den bei Tottenham kaum zum Zug kommenden Pierluigi Gollini (27) zu verpflichten, ohne hohe Summen auszugeben, würde dieser den Vorzug erhalten.

Einen Wunschspieler gibt es auch für die Innenverteidigung – nämlich Alessio Romagnoli (27), dessen Kontrakt bei der AC Milan zum 30. Juni endet. Beide Parteien konnten sich bislang nicht auf eine Verlängerung einige, weshalb Lazio seine Chance wittert. Sarri zeige sich vom Innenverteidiger sehr angetan und sehe in ihm einen Eckpfeiler für die nächsten Jahre. Ob es den Kapitän des Spitzenreiters wirklich nach Rom zieht, bleibt allerdings offen.

(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen