
liga3-online.de
·1. September 2025
Last-Minute-Transfers: So planen die Drittligisten

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·1. September 2025
Die Uhr tickt: Nur noch am heutigen Montag haben die Drittligisten die Gelegenheit, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Auch in diesem Jahr werden einige Klubs wieder in letzter Minute zuschlagen. liga3-online.de zeigt, wie die Drittligisten planen (Stand: 1. September, 9:00 Uhr).
1. FC Saarbrücken: Im defensiven Mittelfeld soll ein Ersatz für den verletzten Patrick Sontheimer verpflichtet werden. Sportdirektor Jürgen Luginger steht diesbezüglich mit "zwei, drei Spielern aus der 2. Bundesliga" in Gesprächen. Ein Kandidat soll Florian Flick vom 1. FC Nürnberg sein.
1. FC Schweinfurt: Laut dem "RevierSport" soll Linksverteidiger Ekin Celebi bis zum Ende der Saison von Rot-Weiss Essen ausgeliehen werden.
Alemannia Aachen: Zwei Innenverteidiger sowie ein Torhüter stehen auf der Wunschliste.
Erzgebirge Aue: Ein Linksverteidiger soll noch unter Vertrag genommen werden, auch ein Torhüter als Ersatz für den verletzten Max Uhlig steht auf der Liste. Momentan stellt sich David Richter für diese Position im Training vor.
Energie Cottbus: Gleich vier neue Spieler will der FCE noch verpflichten, darunter ein Außenverteidiger. Für diese Position wird es wohl den vereinslosen Anderson Lucoqui in die Lausitz ziehen. Auch ein Keeper als Ersatz für Elias Bethke (Sehnenriss) soll noch kommen. Hier gelten Jan-Christoph Bartels (zuletzt Waldhof Mannheim), Niklas Körber (SpVgg Greuther Fürth) und Moritz Schulze (zuletzt Fürth) als Kandidaten. Geplant ist zudem auch im Abwehrzentrum sowie auf der offensiven Außenbahn noch nachzulegen.
Hansa Rostock: Nach den Verletzungen von Andreas Voglsammer, Ryan Naderi, Adrien Lebeau und David Hummel schaut sich die Kogge noch nach einem Offensivspieler um – und wird sich wohl mit Emil Holten aus Norwegen verstärken. Auf der anderen Seite kann Albin Berisha die Rostocker verlassen. Möglich zudem, dass Tim Krohn noch verliehen wird.
FC Ingolstadt: Ein Ersatz für den verletzten Linus Rosenlöcher muss her, da der Kader sonst über keinen etatmäßigen Linksverteidiger verfügt.
FC Viktoria Köln: Für den verletzten Marco Pledl (Kreuzband- und Außenmeniskus-Riss) soll ein Ersatz kommen.
MSV Duisburg: Die Zebras schauen sich noch nach einem Stürmer um. Moritz Montag und Jonas Michelbrink könnten noch gehen.
Rot-Weiss Essen: Während Dominik Martinovic nach nur einem halben Jahr vor dem Abschied steht und wohl zum SSV Ulm 1846 wechseln wird, soll Ekin Celebi dem "RevierSport" zufolge an Ligakonkurrent 1. FC Schweinfurt verliehen werden.
SC Verl: Weitere Transfers deuten sich nicht an.
SSV Jahn Regensburg: U19-Nationalspieler Leopold Wurm immer mal wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht. Ein Wechsel deutet sich derzeit allerdings nicht an.
SSV Ulm 1846: Von Rot-Weiss Essen wird es wohl Dominik Martinovic zu den Spatzen ziehen, um die bisher harmlose Offensive (null Stürmertore) zu beleben.
SV Waldhof Mannheim: Nach der Verpflichtung von Masca deuten sich keine weiteren Transfers an.
SV Wehen Wiesbaden: Ein zentraler Mittelfeldspieler soll noch kommen. Dafür kann Marius Wegmann den SVWW verlassen. Zuletzt spielte der 26-Jährige bei Liga-Konkurrent Alemannia Aachen vor.
TSG Hoffenheim II: Weitere Transfers deuten sich nicht an.
1860 München: Ein Ersatz für den verletzten Morris Schröter auf der rechten Außenbahn soll noch verpflichtet werden. Auf anderen Seite könnten noch Spieler gehen, unter anderem Max Reinthaler gilt als Kandidat.
TSV Havelse: Die Mannschaft soll weiter verstärkt werden.
VfB Stuttgart II: Weitere Transfers deuten sich nicht an.
VfL Osnabrück: Sportchef Joe Enochs sagte zuletzt: "Wir müssen immer die Augen auf dem Markt haben, falls etwas passiert, aber zurzeit sind wir sehr zufrieden mit dem, was wir haben."