LaLiga-Boss feuert gegen Real Madrid: "Sie haben den Verstand verloren" | OneFootball

LaLiga-Boss feuert gegen Real Madrid: "Sie haben den Verstand verloren" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·8. Februar 2025

LaLiga-Boss feuert gegen Real Madrid: "Sie haben den Verstand verloren"

Artikelbild:LaLiga-Boss feuert gegen Real Madrid: "Sie haben den Verstand verloren"

Real Madrid heimste in der spanischen LaLiga Sieg um Sieg ein, ehe der Lauf am vergangenen Wochenende mit der 0:1-Pleite gegen Espanyol Barcelona ein Ende nahm. Die Madrilenen schäumten nach der überraschenden Niederlage vor Wut und verfassten sogar einen Brandbrief wegen "Verfälschung und Manipulation des Wettbewerbs".

Knallharte Anschuldigungen der Königlichen, weshalb wenig überraschend ist, dass sich Liga-Boss Javier Tebas nun mit ähnlich deutlichen Worten zur Wehr gesetzt hat. "Das ist völlig übertrieben. Sie haben den Verstand verloren", polterte der Spanier gegenüber der AP. Tebas zufolge habe Real "eine übertriebene Opfer-Geschichte aufgebaut, die völlig haltlos" sei und seiner Ansicht nach das Ziel habe "den Wettbewerb zu klagen". Die Liga soll nun sogar darüber nachdenken, rechtliche Schritte gegen Real Madrid einzuleiten.


OneFootball Videos


Doch was genau hat eigentlich zum gewaltigen Krach geführt? Die Madrilenen haben am Montag in einem vierseitigen Protestbrief auf den vereinseigenen Plattformen die Leistung des Schiedsrichterteams beim Espanyol-Spiel als "skandalös" bezeichnet. Die Performance des Gespanns sei "der Höhepunkt eines völlig diskreditierten Schiedsrichtersystems " gewesen. Dessen Entscheidungen zu Ungunsten von Real haben "einen Punkt erreicht, an dem die Verfälschung und Manipulation des Wettbewerbs nicht mehr ignoriert werden" könne. Das System des spanischen Verbandes RFEF habe sich als "von innen heraus korrupt erwiesen".

Heftiges Foulspiel an Mbappé löst Riesen-Theater aus

Schiedsrichter Alejandro Muniz Ruiz hatte Espanyol-Profi Carlos Romero nach einem harten Foul gegen Kylian Mbappé nur mit einer Gelben Karte bestraft. Zum Leidwesen der Madrilenen, die in dem Foul einen klaren Platzverweis gesehen haben, blieb der Spieler auf dem Platz und erzielte dann auch noch den Siegtreffer. Zudem kam es zu einer weiteren strittigen Entscheidung, zumal der Schiedsrichter einen vermeintlichen Treffer von Vinicius Junior aufgrund eines Fouls von Mbappé aberkannt hatte.

Es ist nicht das erste Mal, dass Real Madrid heftigste Kritik an Entscheidungen des Schiedsrichter-Gespanns geübt hat. Bereits in der Vergangenheit gab es immer wieder öffentliche Beschwerden. Derartig eskaliert wie jetzt ist die Lage zuvor allerdings nicht. Kurios ist all das dennoch, weil gerade Real Madrid in den vergangenen Jahren - insbesondere in der Champions League - auch oftmals Glück bei strittigen Entscheidungen hatte. Bedenkt man, dass die Madrilenen die spanische Liga aktuell trotz der jüngsten Niederlage anführen, fällt einem schwer zu glauben, dass der Klub wirklich systematisch benachteiligt wird.

Weitere News zu Real Madrid lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen