Lage am Millerntor – 27. Juni 2024 | OneFootball

Lage am Millerntor – 27. Juni 2024 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·27. Juni 2024

Lage am Millerntor – 27. Juni 2024

Artikelbild:Lage am Millerntor – 27. Juni 2024

Der FC St. Pauli hat einen Spieler verpflichtet und eine Geldstrafe erhalten. Es geht um Blindenfußball, Polizei und einen Imbiss. Die Lage am Donnerstag.

FCSP-News

+++ Update 11.00h: Habemus Cheftrainer +++

Der FC St. Pauli hat soeben Alexander Blessin als neuen Cheftrainer vorgestellt.Alle Infos: „Wer ist Alexander Blessin? – Ein Trainerprofil“ sowie im Folgeartikel: „Same, same? Different!“


OneFootball Videos


Testspiel in Norwich

Auf der Seite von Norwich City ist zu lesen, dass das Testspiel gegen den FC St. Pauli am 03. August um 15.00h Ortszeit, also 16.00h hiesiger Zeit angepfiffen wird. // canaries.co.uk

Scott Banks

Apropos Insel: Scott Banks wurde nach seiner Leihe nun fest verpflichtet. Nicht nur Tim freut sich: „Ein gutes Gefühl“

Geldstrafe für Platzstürme

Man nimmt es einfach nur noch kopfschüttelnd zur Kenntnis: Das DFB-Sportgericht hat mal wieder Geldstrafen ausgesprochen. Neben der erwartbaren Strafe für Pyrotechnik im DFB-Pokal gegen Düsseldorf (21.600€) wurden auch die Aufstiegs-/Meister-Platzstürme gegen Osnabrück (15.000€) und in Wiesbaden (11.100€) bestraft. Von der Gesamtsumme kann der FCSP das übliche Drittel (15.800€) „für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden“. // DFB.de

Neues von den Alten

U19-Spieler Niklas Jovanovic wechselt in die Hamburger Oberliga an die Adolf-Jäger-Kampfbahn zu Altona 93.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

DFB-Pokal (w)

Heute um 12.00h wird (live auf YouTube) die 1. Runde des DFB-Pokals der Frauen ausgelost. Die Teams der Nord-Gruppe hatte ich hier bereits gestern aufgelistet. Sollte es der FCSP mit einem Zweitligisten zu tun bekommen, hat man auf jeden Fall Heimrecht. Ansonsten wird so gespielt, wie ausgelost.Gespielt wird am Wochenende um den 17. August, wie auch bei den Männern.

Blindenfußball

Ich hatte Euch den Kauf der aktuellen „Hinz und Kunzt“-Ausgabe ja bereits hier vor der kurzen Sommerpause empfohlen. Inzwischen ist der Artikel über Thoya Küster, Blindenfußballerin des FC St. Pauli, auch online zugänglich: „Die Raumdeuterin“

Außerdem fand am Wochenende im Rahmen des Inklusionstages der Sepp-Herberger-Stiftung auf dem Heiligengeistfeld unter anderem ja auch ein Demospiel des FC St. Pauli statt. In der Mini-Arena wurde im Drei-gegen-Drei und mit Hintertorbande gespielt, was ziemlich ungewohnt war. Spaß gemacht hat es allen Beteiligten trotzdem und auf dem YouTube-Kanal von Serdi findet Ihr eine kurze Zusammenfassung. // YouTube

Schach

Der Nächste, bitte. Marc’Andria Marizzi ist 17 Jahre alt und gewann bereits im Alter von 16 die U20-Weltmeisterschaft. Auch er zählt nun nächste Saison zum Bundesliga-Kader der Schach-Abteilung des FCSP.Da auch die Frage an uns herangetragen wurde, wie denn die Kader-Zusammenstellung zu verstehen ist: 20 Spieler*innen müssen zum Saisonbeginn gemeldet werden, acht werden dann pro Spieltag eingesetzt. Gut möglich also, dass die jetzt prominent verpflichteten Großmeister also nur ein bis zwei Spieltage im Einsatz sein werden, dies wird man dann während der Saison sehen.

Döntjes

Polizei kümmert sich ums Millerntor

Gestern Abend trat die Türkei im Volkspark gegen Tschechien an und qualifizierte sich etwas glücklich für das Achtelfinale. Während die ausgeschiedenen Tschechen bekanntlich in Norderstedt trainieren, brauchte die Türkei nach zwei Spielen in Dortmund nur kurz eine Trainingsstätte in Hamburg und wählte hierfür das Millerntor. Zuvor hatte man bereits für mediale Aufmerksamkeit gesorgt, weil man für die Reise vom Trainingscamp in Barsinghausen den Flieger von Hannover nach Hamburg wählte (NDR).

Artikelbild:Lage am Millerntor – 27. Juni 2024

„Free Kurdistan – FCSP Fans against turkish fascism“

// (c) G.A.S.

Rund ums Millerntor gab es seit gestern Morgen einige Meinungsbekundungen wie „Free Kurdistan – FCSP Fans against turkish fascim“ mit gelb-rot-grüner Untermalung. Und während Polizeivertreter sonst gerne über zu viele Überstunden jammern, war hier auf jeden Fall noch genug Budget vorhanden, die Bemalungen mit Baustellenschildern, Mülleimern und Polizeiwannen zu tarnen. Türkische Verbandsvertreter sollen sich am Morgen bei der Anfahrt bei der UEFA beschwert haben, diese beauftragte daraufhin Menschen damit, die gelb-rot-grüne Bemalung auf dem Boden mit schwarzen Spraydosen zu übersprühen.

Artikelbild:Lage am Millerntor – 27. Juni 2024

Straßenmalereien // (c) G.A.S.

Imbiss an der Kollaustraße

Die „Haltestelle zur Wurst“ an der Kollaustraße schloss vergangenen Freitag für immer. Was den beiden Inhaber*innen zu gönnen ist, denn mit 80 (Mathias Wolter) und 71 Jahren (Margret Wolter) können sich die beiden jetzt anderen Dingen zuwenden. Im Abendblatt (€) wird auch ein Zusammenhang zum Umbau des Trainingsgeländes des FC St. Pauli hergestellt. Ein Umzug wäre also so oder so fällig gewesen, die Stadt hatte Alternativen angeboten. Allerdings hatten Corona, die Verlegung der Bushaltestelle, Wegfall von Parkplätzen und die ein oder andere Baustelle wohl auch ihren Anteil.

Zu guter Letzt

Wir müssen jetzt alle stark sein: Twitter will ich hier nicht einbinden, Instagram und Facebook machen das Einbinden immer schwerer bis unmöglich. Ich muss mich hier also erst mal nach neuen Möglichkeiten umschauen, bis dahin wird es nur unregelmäßig Videoeinbindungen geben.

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
Impressum des Publishers ansehen