Lage am Millerntor – 15. August 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 15. August 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·15. August 2025

Lage am Millerntor – 15. August 2025

Artikelbild:Lage am Millerntor – 15. August 2025

Letzte Lage vor Saisonbeginn! Morgen geht es gegen Eintracht Norderstedt also endlich wieder los. Voller Vorfreude: Die Lage am Freitag.

FC St. Pauli

Samstag gegen Eintracht Norderstedt

Ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion ist sicher ungewöhnlich. Im „Vor dem Spiel“-Gespräch mit Norderstedts Medienbeauftragten konntet Ihr schon hören, dass die Stadionregie (zurecht) inhaltlich auch von Norderstedt bestimmt wird und es daher zum Beispiel nicht zum Abspielen von Song 2 kommt – sofern wir denn ein Tor erzielen. Stattdessen läuft Status Quo – sofern Norderstedt trifft.


OneFootball Videos


Der FCSP-Bereich ist ausverkauft. Der Zweitmarkt aber ist (unter „Heimspiele“) geöffnet und erfahrungsgemäß treffen die meisten Tickets dort ja innerhalb der letzten 24 Stunden ein.Für die Gäste wird es auch noch Resttickets an der Tageskasse geben, FCSP-Utensilien sind aber im Gästebereich untersagt – ebenfalls verständlicherweise.

Pressekonferenz

Die wichtigsten Personalien: Karol Mets und Jackson Irvine nehmen zwar eifrig am Training teil, sind aber noch kein Thema für den Spieltagskader. Im Tor wird Nikola Vasilj stehen. Grundsätzlich gibt es auch bei Alexander Blessin die Möglichkeit eines Pokaltorwarts und Ben Voll hätte sicher gespielt, wenn es schon zwei Ligaspiele gegeben hätte. Weil es aber das erste Pflichtspiel ist, geht es ums Einspielen, daher steht Vasilj morgen zwischen den Pfosten. // fcstpauli.com // YouTube

Statistik

Wenig überraschend: Beide Teams sind so noch nie aufeinandergetroffen.Fussball.de weist bei den Spielen der U23 gegen Norderstedt eine Bilanz von 14:11 Siegen für Braun-Weiß aus, es gab zudem acht Unentschieden.Wie wir uns sonst so im Pokal gegen Viertligisten geschlagen haben, konntet Ihr im Artikel von Nina nachlesen.

Eintracht Norderstedt verlor die ersten beiden Saisonspiele (2:1 bei Altona 93 und 1:3 gegen den VfB Oldenburg), konnte aber immerhin am Samstag mit dem 2:0-Auswärtssieg bei Tabellenführer Phönix Lübeck ein kleines Ausrufezeichen setzen.Trainiert wird Norderstedt von Ex-FCSP-U23 Coach Elard Ostermann, Kapitän ist Ex-Kiezkicker Moritz Frahm und auch sonst ist viel braun-weiße Vergangenheit im Kader, namentlich vielleicht am prominentesten bei Felix Drinkuth. Die ehemaligen Profis Ersin Zehir (jetzt SV Meppen) und Luis Coordes (vereinslos) sind aber nicht mehr bei den Segebergern.

Schiedsrichter

Der Pokal hat seine eigenen Ansetzungen, oder so ähnlich. Eric Weisbach (28) aus Halle an der Saale pfeift seit letzter Saison in der 2. Bundesliga und darf die Partie morgen leiten. Dementsprechend hat er auch beide Teams bisher noch nie gepfiffen, lediglich die U19 und U17 des FC St. Pauli hat er schon ein paarmal geleitet.

Kapitän und Mannschaftsrat

In der Spieltagskonferenz verriet Alexander Blessin dann auch, wie sich die Führung des Teams in dieser Saison aufstellt: Jackson Irvine bleibt Kapitän, Eric Smith sein Stellvertreter und Hauke Wahl der dritte Kapitän. Im Mannschaftsrat bleibt zusätzlich Karol Mets. Neu hinzu kommen – für die ausgeschiedenen Sascha Burchert und Philipp Treu – Nikola Vasilj und Adam Dźwigała.

Die Lage im Pokal

TV-Gelder

Der Pokal ist nach wie vor eine sehr lukrative Einnahmequelle, wenn man nicht sowieso von den Europapokalmillionen zugeschüttet wird. Für den FCSP dürfte es ab dem Erreichen des Achtelfinales merklich zufriedenere Gesichter geben. Die (geteilten) Einnahmen des Spieltags kommen natürlich noch oben drauf.Konkret gibt es diese Saison die folgenden Prämien: (DFB.de)

  • 1. Runde: 211.886 Euro
  • 2. Runde: 423.772 Euro
  • Achtelfinale: 847.544 Euro
  • Viertelfinale: 1.695.088 Euro
  • Halbfinale: 3.390.175 Euro
  • Niederlage im Finale: 2.880.000 Euro / Gewinn des DFB-Pokals: 4.320.000 Euro

TV-Termine

Alle Spiele gibt es auch diese Saison live auf Sky, zusätzlich haben ARD und ZDF die Rechte an 15 Pokalterminen. In der 1. Runde werden die folgenden Spiele live übertragen. Die Spiele von Stuttgart und Bayern folgen erst mit etwa zehn Tagen Abstand, da sie am Samstag noch im Supercup aufeinandertreffen.

  • Freitag, 20.45h: Arminia Bielefeld – Werder Bremen (ZDF)
  • Montag, 20.45h: Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund (ARD)
  • Dienstag (26. August), 20.45h: Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart (ARD)
  • Mittwoch (27.August), 20.45h: SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München (ZDF)

Ansonsten dürften folgende Duelle sportlich oder aufgrund der beteiligten Vereine noch von Interesse sein oder eine gewisse Brisanz haben (subjektiv ausgewählt):

  • Freitag, 18.00h; 1. FC Saarbrücken (3. Liga) – 1. FC Magdeburg (2. Liga)
  • Samstag, 15.30h: Hansa Rostock (3. Liga) – TSG Hoffenheim (1. Liga)
  • Samstag, 18.00h: Energie Cottbus (3. Liga) – Hannover 96 (2. Liga)
  • Montag, 18.00h: Dynamo Dresden (2. Liga) – Mainz 05 (1. Liga)

Die Auslosung der 2. Runde erfolgt am 31. August um 19.15h in der ARD-Sportschau.

Lage der Liga

Mainz 05 kennt nun den Gegner in der Conference League-Quali: Am kommenden Donnerstag (21. August) geht es zu Rosenborg Trondheim nach Norwegen. In der Folgewoche (28. August) entscheidet sich im Rückspiel dann, ob man die Ligaphase des Wettbewerbs erreicht.

Fanszene-News

MillernTon Kaffeebecher

Ihr holt Euch morgen vor dem Spiel noch am weltbesten Kaffeestand vor dem Fanladen ein Getränk? Dann packt vielleicht 10€ mehr ein, zumindest, wenn Ihr einen MillernTon-Kaffeebecher erwerben wollt. Wir haben jedenfalls testweise mal zwölf Becher dort hinterlegt. Wenn Ihr sie vor dem Spiel bezahlen und nach dem Spiel abholen wollt, findet sich sicher nach individueller Absprache auch eine Lösung.Und keine Panik, in den nächsten Wochen wird es weitere Möglichkeiten zum Erwerb rund um die Heimspiele geben.

Artikelbild:Lage am Millerntor – 15. August 2025

Saisoneröffnungsmarsch

Reminder: Morgen ab 10.30h gibt es das große Wiedersehen nach der Sommerpause am Altonaer Balkon, inklusive Grill, Getränken und Südkurven-Mitgliedschaften. Ab 12.30h geht es dann wieder per Marsch zum Stadion. Kommt alle. // USP // BSky

Moin St. Pauli-Fans,wie im vergangenen Jahr auch, wollen wir den Saisonauftakt gemeinsam mit euch allen verbringen und uns auf die neue Saison einstimmen.Hierzu treffen wir uns ab 10:30 am Altonaer Balkon.usp.stpaulifans.de/2025/08/7146/— Ultrà Sankt Pauli (@ultrasanktpauli.bsky.social) 2025-08-06T15:11:51.062Z

Getränke- und Essenspreise

„Alles wird teurer“ gilt auch für den Verzehr im Stadion. 5,50€ (zzgl. Pfand) ist der neue Preis für einen halben Liter von jenem Getränk, welches im Stadion als „Bier“ verkauft wird. Die Softgetränke von fritz Kola werden von 4,30€ auf 4,50€ angehoben, die fleischhaltigen Wurstprodukte um jeweils 30 Cent, eine Bratwurst kostet so beispielsweise 5,10€. Die pflanzlichen Varianten bleiben auf dem Preis der letzten Saison. // fcstpauli.com

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

1. Frauen testet gegen Tura Harksheide

Schon heute um 20.00h geht es in der FeldArena für die 1. Frauen nach dem Trainingslager in Madrid wieder gegen hiesige Teams. Zu Gast ist Tura Harksheide, letzte Saison Tabellensiebte in der Oberliga Hamburg.

U23 spielfrei

Eigentlich war ein Test bei der U23 von Hannover 96 angesetzt, der ist aber von fussball.de wieder verschwunden – und die Massen wären wohl eh nicht hingepilgert.So bleibt es wohl beim spielfreien Wochenende und das für Mittwoch angesetzte Punktspiel beim VfB Lübeck wartet weiter auf einen der Polizei genehmen Nachholtermin.Weiter geht es dann erst nächste Woche Freitag in Jeddeloh II.

DFB-Nachwuchsligen

A-Jugend: DFB-Pokal

Joah, Terminierung eher so suboptimal, sag ich mal.Am Samstag um 12.30h geht es in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Liga-Konkurrenten Werder Bremen. Gespielt wird am Sachsenweg (Niendorfer TSV). Während der FCSP in der Liga in Blumenthal deutlich gewonnen und gegen Holstein Kiel knapp verloren hat, ging es für Werder mit zwei Niederlagen in Hannover und gegen den HSV los. Allerdings können die Bremer Pokal, schließlich sind sie Titelverteidiger.

B-Jugend

Für die U17 geht es erst nächste Woche gegen den VfL Osnabrück mit der Bundesliga los, morgen um 13.00h gibt es das letzte Testspiel gegen Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 13.00h in Sulingen.

Clubheim

Das Clubheim hat seit gestern wieder geöffnet. Sowohl in der Technik als auch bei den Abläufen und vor allem in der Optik ist noch vieles nicht so, wie es sein soll. Die Umbauphase braucht noch ein bisschen. Seid also nachsichtig, wenn noch nicht alles wieder so wirkt oder funktioniert, wie Ihr es vor dem Umbau gewohnt gewesen seid. Und ja: auch Eiswürfel für Getränke sind zeitnah wieder eingeplant! // Instagram

Döntjes

Eintracht Frankfurt: Ampelsystem und Bändchenausgabe

Übervolle Stadionbereiche sind im Stehplatzbereich bei vielen Vereinen ein Problem. Auf der Gegengeraden am Millerntor reguliert sich das mal besser und mal schlechter, die den Karten zugewiesene Block-Einteilung (C/D/E) wird (noch) nicht kontrolliert.In der Heimkurve von Eintracht Frankfurt allerdings gibt es jetzt Konsequenzen, der Unterrang wird nun ein dreistufiges(!) Zugangssystem mit Ampel und Bändchen eingeführt.

Vereinfacht: Nur mit einem Ticket für den Unterrang bekommt man pro Spiel ein Bändchen. Zusätzlich dazu gibt es ein Ampelsystem, welches die Blockauslastung in Grün, Gelb und Rot darstellt. Wenn diese einmal auf Rot springt, ist auch mit Bändchen kein Zugang für den Rest des Spiels mehr möglich, nur noch mit einer (zusätzlichen) Auslasskarte.Es gibt ein „automatisiertes, sensorbasiertes und anonymisiertes Zählsystem“. Wenn der Unterrang voll ist, muss man in „Ausweichblöcke“ im Oberrang. Klingt kompliziert und vielleicht hab ich es auch nicht komplett richtig verstanden, alle Details gibt es jedenfalls hier.

BAG Fanprojekte: Kommentar zur Forderung nach zentraler Stadionverbotskommission

Tauscht man bei „Innenministerkonferenz“ nur ein paar Buchstaben aus, kommt man problemlos auf „Taylor Swifts neues Album erscheint bald!“. Aber ich schweife ab. Tatsächlich behandelt man dort natürlich deutlich ernstere Themen und unter anderem wurde dort zuletzt die Forderung nach einer Zentralen Stadionverbotskommission erhoben, die das bisherige System (in Zusammenarbeit von Vereinen und Fanprojekten, oft auf Initiative der Polizei) ersetzen soll.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte hat dazu jetzt einen Kommentar veröffentlicht, in dem sie dieser Forderung eine klare Absage erteilt und aufzeigt, warum dies keine sinnvolle Lösung wäre. Stattdessen wird eine Ombudsstelle beim DFB gefordert, an die sich alle beteiligten Personen und Institutionen wenden können. Also die Vereine, die Fanprojekte, die Polizei und auch die Fans selbst.Im weiteren Verlauf des Kommentars wird ausführlich erläutert, warum dies die sinnvollere Lösung ist. Dies muss ich den Leser*innen dieses Blogs aber wohl kaum erklären.

Thees Uhlmann: Soli-Konzert für St. Depri in den Fanräumen

Das ging schneller als so mancher Ticketverkauf für den FCSP-Gästeblock in Leipzig: Thees Uhlmann spielt am 3. September ein Soli-Konzert für St. Depri in den Fanräumen – und die Tickets waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft. // Facebook

Von der Oberliga zum Asia Cup

Geographisch nicht so Bewanderte könnten bei der Überschrift eine Story über Elias Saad vermuten, der immerhin von Buchholz 08 in die große, weite Fußballwelt zog. Tunesien spielt aber bekanntlich eher beim Africa-Cup.Tatsächlich geht es um Leon Perera, der für den Lüneburger SK in der Oberliga Niedersachsen spielt und eben auch Nationalspieler von Sri Lanka ist.

Sri Lanka spielt erstmals in der Gruppen-Qualifikationsphase für den Asia-Cup, konnte sich dafür in den Play-Offs gegen Kambodscha über das Elfmeterschießen qualifizieren. Das Erreichen des Elfmeterschießens stellte Claudio Kammerknecht von Dynamo Dresden sicher, der in Minute 120+2 zum 2:2 ausgeglichen hatte. Für eine finale Qualifikation bräuchte es aber einen Gruppensieg und dafür im Oktober einen Sieg gegen Tabellenführer Turkmenistan.Warum ein Spieler aus Lüneburg überhaupt für ein Land aus Asien spielt und was er dabei schon erlebt hat, berichtet der kicker.

Borussia Dortmund: „Machtkampf“ ums Präsidentenamt?

Wenn man sich morgen im Umfeld des Pokalspiels am Millerntor mal umhören und nach dem aktuellen Präsidenten von Borussia Dortmund fragen würde, würde der Name „Hans-Joachim Watzke“ sicher häufiger fallen als die meisten anderen. Richtig wäre aber Dr. Reinhold Lunow, denn Watzke ist Vorsitzender der Geschäftsführung beim BVB (und nebenbei Sprecher des DFL e.V. Präsidiums und Vorsitzender des Aufsichtsrates der DFL GmbH).

Über die Kandidatur Watzkes für das Präsidenten-Amt wurde nun schon länger gesprochen, inzwischen ist diese auch von ihm offiziell bestätigt worden. Ähnlich wie beim FCSP aber kann auch er sich nicht selbst nominieren. Während bei uns der Aufsichtsrat das Vorschlagsrecht hat (und eine oder mehrere Personen als Präsident*in vorschlagen kann, was in der Praxis bisher immer eine Person war), ist dies beim BVB Aufgabe des Wahlausschusses.Nun gibt es auch dort die Diskussion, ob eine „Kampfkandidatur“ zweier Personen für Amt und Verein sinnvoll ist oder eher schadet. Einen Kommentar zu dieser Frage gibt es bei Schwatzgelb.de.

Zu guter Letzt

Der MillernTon steht in keinerlei Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel. Ich kann auch nicht zu 100% ausschließen, dass es komplett KI-generiert ist… // Instagram

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Impressum des Publishers ansehen