MillernTon
·8. Mai 2025
Lage am Millerntor – 08. Mai 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·8. Mai 2025
Noch zwei Spiele für den FC St. Pauli, die U19 steht im Pokalfinale und das Clubheim zeigt demnächst einen Film. Die Lage am Donnerstag, dem 08. Mai.
Richten wir den Blick langsam auf das Wochenende.Ein großer Teil der Fanszene reist mit dem Sonderzug an, alle Infos dazu sowie alle weiteren relevanten Hinweise findet Ihr wie immer beim Fanladen.
Casche sprach vor dem Spiel mit Marvin vom Eintracht-Podcast. Neben dem Sportlichen ging es auch die Entwicklungen in der Frankfurter Fankurve.
Unser Flügelflitzer/Schienenspieler stellte sich am Montag den Fragen der anwesenden Medienvertreter*innen und Nina hat das Gespräch zusammengefasst.Neben seiner allgemeinen Entwicklung und seinen kurz- und langfristigen Zielen ging es natürlich auch um die mittelfristige Zukunft beim FC St. Pauli: „Dass St. Pauli erste Liga bleibt, ist meine oberste Prämisse“
Happy Birthday und alles Gute, Jojo!Unser Stürmer feiert heute seinen 27. Geburtstag.
Johannes Eggestein beim Heimspiel gegen Union im Januar mit Jackson Irvine // (c) Stefan Groenveld
Gutes Pferd und Sprunghöhen, man kennt das.Beim Walddörfer SV reichte der U19 gestern ein Tor von Tim Jonas Hoffmann in der 78. Minute zum 1:0-Auswärtssieg und dem damit verbundenen Einzug ins Hamburger Pokalfinale. Sollte dieses ebenfalls siegreich bestritten werden, wäre das die Qualifikation für den DFB-Pokal.Im Finale trifft man auf den Niendorfer TSV, der einen 0:2-Rückstand gegen den HSV noch in ein 3:2 drehte.
Heute ist der 8. Mai. Wahlweise als „Tag der Befreiung“ oder „Tag des Sieges“ bezeichnet, in jedem Fall das Datum, an dem die deutsche Wehrmacht 1945 bedingungslos kapitulierte.Ein guter Anlass, auf einen Film hinzuweisen, den das Clubheim am 22. Mai im Ligaraum zeigen wird. „Das ‚Chinesenviertel‘ in St. Pauli – Bis die Gestapo kam“ ist ein Dokumentarfilm von Bertram Rotermund und Rudolf Simon. Begleitet wird die Vorführung vom Historiker Lars Amenda, der mit seinem Fachwissen die historischen Hintergründe einordnet und im Anschluss für Eure Fragen zur Verfügung steht.Beginn um 19.30h, Eintritt gegen Spende. // Facebook / Facebook-Event(Sollte der FCSP entgegen aller Erwartungen noch zwei Bonusspiele bestreiten müssen, muss die Veranstaltung leider entfallen…)
Die Sportschau beleuchtet in Person von Ronny Blaschke zum 8. Mai, wie der Fußball nach dem Zweiten Weltkrieg den Nationalsozialismus aufarbeitete – oder eben auch nicht.In „Das Hakenkreuz wird überklebt – und weiter geht’s“ startet man exemplarisch bei einem historischen Rundgang in der Nähe des Müngersdorfer Stadions in Köln, ehe Personen wie die DFB-Präsidenten Peco Bauwens und Hermann Gösmann angeführt werden. Bauwens hatte als Bauunternehmer Zwangsarbeiter eingesetzt und hielt noch 1954 eine Rede, bei der sich der „Führer“ wohl im Grab gefreut hätte. Der ehemalige Blockwart Gösmann zitierte in seiner Zeit beim VfL Osnabrück aus Hitlers „Mein Kampf“.Die Rolle des DFB ist in der Aufarbeitung dabei bisher überschaubar gewesen. Allerdings hat die DFB-Kulturstiftung nun eine Studie in Auftrag gegeben, die 2026 veröffentlicht werden soll, auch das Deutsche Fußballmuseum will dem Thema mehr Aufmerksamkeit bieten.
Der FC Hansa Rostock hat sich gestern Abend endgültig im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Bei der SpVgg Unterhaching gab es einen 2:0-Auswärtssieg. Während Dynamo Dresden (67 Punkte) und Arminia Bielefeld (66) an diesem Wochenende den Aufstieg klarmachen können, ist das Rennen um den Relegationsplatz zwischen Saarbrücken (62), Rostock (60) und Cottbus (59) noch recht offen.
Der NordFV hat gestern die Aufstiegsspiele in die Regionalliga Nord ausgelost. Gespielt wird eine Viererrunde, aus der die beiden besten Teams aufsteigen. Der Meister der Oberliga Niedersachsen steigt zudem direkt auf, der Vizemeister geht in die Aufstiegsrunde.Während mit Altona 93 (Hamburg) und dem SV Hemelingen (Bremen) zwei Teilnehmer bereits feststehen, sieht es in Schleswig-Holstein aktuell nach dem Heider SV aus (zwei Spieltage vor Schluss fünf Punkte vor dem SV Eichede, Kilia Kiel hat nicht gemeldet). In Niedersachsen hingegen stehen weder Meister noch Vizemeister fest, aktuell führt der HSC Hannover vor FSV Schöningen und Atlas Delmenhorst.
Nachtrag, siehe Kommentare: Wahrscheinlich findet der 3. Spieltag am neutralen Ort statt. Bisher war es meist der „mittlere“ Spieltag gewesen, dies scheint aber dieses Jahr anders zu sein.
„Na, letztens wieder ein Eigentor gemacht?“ –„Ja, aber da konnte ich echt nichts für!“ – „Ach, das sagen sie doch alle, immer…“ // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)