MillernTon
·4. August 2025
Lage am Millerntor – 04. August 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·4. August 2025
Der FC St. Pauli spielte in Coventry, in Hamburg gab es wichtige Termine und die U23 verliert beim Bremer SV. Die Lage am Montag.
Niemand hat sich verletzt, Manolis Saliakas konnte eine halbe Stunde Spielpraxis sammeln, zwei Stürmer haben getroffen und es bleibt noch viel Arbeit. So in etwa kann man die 90 Minuten vom Samstag in wenigen Worten zusammenfassen. Was es sonst noch am Wochenende in England zu berichten gab, habe ich hier zusammengefasst: 2:2 in Coventry, ein Wochenende in England
Unter anderem nutzte der Verein auch die Gelegenheit für eine Kranzniederlegung im „War Memorial Park“. Einen Spielbericht gibt es auch auf fcstpauli.com, die Tore auf YouTube.
Das Team war noch am Samstag zurückgeflogen und hat nach der gestrigen Trainingseinheit heute frei. Ab morgen wird dann wieder trainiert, aufgrund der Umbauarbeiten an der Kollaustraße weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Kommendes Wochenende ist das letzte Wochenende vor dem Pflichtspielstart. Normalerweise eine willkommene Gelegenheit für ein Saisoneröffnungsspiel gegen einen internationalen Gegner vor heimischem Publikum. Gerne inklusive Hüpfburg, Autogrammstunde und weiterem Rahmenprogramm. Dies alles entfällt aber dieses Jahr, der neue Hybridrasen soll bis zum Norderstedt-Spiel bestmöglich geschont werden.
Als internationales Ziel eine Woche vorher stand Coventry früh fest. Wer am Samstag aber in den Gästeblock schaute, wird festgestellt haben, dass der braun-weiße Anhang auch schon mal zahlreicher unterwegs war. Ein Grund dafür könnte sein, dass es schon in den letzten zwei Jahren nach Großbritannien ging. Ein weiterer, dass viele vielleicht auf das attraktivere Reiseziel am kommenden Wochenende spekulierten. Tatsächlich waren da namhafte Ziele in der Verlosung, schlussendlich ließ sich aber davon nichts realisieren und so ein bisschen ist man als Verein nun unter Zugzwang. „Irgendwas werden wir schon finden“ war die pragmatische Aussage von Alexander Blessin am Samstag auf die Frage, ob es notfalls auch ein internes Testspiel geben könnte, er gab sich aber zuversichtlich.
Ob es nun „irgendein Bums in Malente“ (Zitatgeber der Redaktion bekannt), ein Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder etwas ganz anderes wird, bleibt abzuwarten.
Tim wagt die Bewertung der bisherigen Saisonvorbereitung, blickt auf die Aussagen von Alexander Blessin nach dem Trainingslager und wie sich die Spielweise des FCSP in der neuen Saison ändern könnte:„Positive Erinnerungen an Mainz“
Wer sich heute die Print-Ausgabe des kicker zulegt, wird dort eine Doppelseite von Sebastian Wolff zum FC St. Pauli finden, in dem dieser die gezielte Transferstrategie des FCSP unter Andreas Bornemann aufzeigt, die neben dem lukrativen Verkauf von bei uns weiterentwickelten Spielern auch Leihen explizit einschließt. Und so schlägt er die Brücke von Viktor Gyökeres, Omar Marmoush, Daniel-Kofi Kyereh, Philipp Treu und Noah Weißhaupt zu Joel Chima Fujita und Andreas Hountondji.
Apropos Vorbereitung: Das 4:1 gegen Silkeborg IF in Malente wurde im Nachgang dann doch stark entwertet. In der dänischen „Superliga“ gab es für SIF bisher drei torlose Niederlagen, in der Conference League mühte man sich zu zwei Unentschieden gegen KA Akureyri aus Island und konnte sich erst in der Verlängerung durchsetzen.
Im großen MOPO-Interview (€) spricht Oladapo Afolayan über seine Kritik vom Saisonende, räumt dabei einen Fehler ein und bittet um Entschuldigung. Gleichzeitig stellt er fest, dass mit dem Trainerteam und der Mannschaft alles ausgeräumt ist und er nach vorne schaut. Außerdem geht es um seine Entwicklung beim FCSP, seine Heirat im Sommer und um seinen auslaufenden Vertrag.
„Was ich am Ende der vergangenen Saison gesagt habe, war falsch ausgedrückt und entspricht nicht dem, was ich eigentlich meinte. […] Ich habe einen Fehler gemacht, keine Frage. Dafür entschuldige ich mich. […] Es ging um meinen unerschütterlichen Glauben an unser Team und zu was wir fähig sind. Ich bin einfach total überzeugt, dass wir als Gruppe verdammt viel erreichen können.“ Oladapo Afolayan, MOPO (€)
Nebenbei erfährt man auch noch, dass Dapo im Sommer einen neuen Physiotherapeuten, einen Athletiktrainer und einen persönlichen Fußballcoach engagiert hat. Gemäß der bisherigen Eindrücke aus der Vorbereitung können wir uns alle auf die neue Saison mit ihm freuen. Über seinen auslaufenden Vertrag mache er sich noch keine Gedanken, betonte aber, dass er sich hier aktuell „mehr als wohl“ fühle.
Weiter geht die wilde Fahrt, die Taktik-Episode mit Tim ist inzwischen aufgezeichnet und wird demnächst veröffentlicht. Bis dahin könnt Ihr noch die Folgen zum 1. FC Union und dem FC Bayern nachhören.
Auch am Wochenende wurden einige Transfers eingetütet: Unter anderem wechselt Joao Palinha auf Leihbasis mit Kaufoption von Bayern München zu Tottenham. Von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Köln zieht es Stürmer Marius Bülter.
Bittere Niederlage für die U23 am Sonntag beim Bremer SV.Rawleigh St. John leistete sich in der 12. Minute bei einem Gerangel eine überflüssige Undiszipliniertheit, die man zumindest in der Nicht-HD Variante der TV-Bilder als Ellbogenschlag werten kann – und der Schiedsrichter hatte dies ohne Aufzeichnung genauso gesehen.Es gab trotzdem gute Chancen auf den Sieg, leider nutzte man keine – und in der 88. Minute fing man sich dann einen Distanzschuss in den Winkel, der den 1:0-Endstand für die Gastgeber bedeutete.Weiter geht es am kommenden Sonntag (10.8.), wenn Werder II nach Norderstedt reist.
Klarer Erfolg zum Auftakt für die U19: Beim Blumenthaler SV gab es einen 6:2 (4:1)-Auswärtssieg. Jack Wardius (3), Wissou Kaba (2) und Ediz Eroglu erzielten die Tore.
Das erste Heimspiel gibt es am nächsten Sonntag (13.00h) gegen Holstein Kiel. Die Heimspiele der U17 und U19 im August werden allesamt ausnahmsweise am Sachsenweg (Niendorfer TSV) ausgetragen, ehe es ab September zurück an den Königskinderweg (Germania Schnelsen) gehen soll.
260.000 Menschen feierten am Samstag in Hamburg unter dem Motto „Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“ Auch der FC St. Pauli nahm mit einem Truck am Umzug teil, auf diesem stand groß „Queer rights are human rights“ zu lesen. // NDR.de
Truck des FC St. Pauli beim Christopher Street Day 2025 in Hamburg.
// (c) Pavel Andrasko
Am Hannoverschen Bahnhof fand am Samstag die Gedenkveranstaltung von Verein, Fanräume und Museum statt: // BSky
„Euer Leid – unsere Verpflichtung. Antiziganismus bekämpfen!“ #fcsp— Ultrà Sankt Pauli (@ultrasanktpauli.bsky.social) 2025-08-02T20:25:18.418Z
Die MOPO (aktuell nur Print) hat die Stadionausbau-Pläne des FC St. Pauli beleuchtet und dabei auch die Artikel-Serie von Raphael im MillernTon aufgegriffen.Konkretes gibt es dabei natürlich noch nicht, sehr wohl aber die (zugegebenerweise logische) Aussage des Vereins, dass man „kontinuierlich und ständig prüfe, ob und wie die Infrastruktur des FCSP verbessert werden könne“. Auch die Pläne der Stadt in Bezug auf eine Olympiabewerbung spielen dem Verein bei eventuellen Planungen natürlich in die Karten.
Verrückt, diese Liga, immer noch.Das Ausrufezeichen des Spieltags setzte dabei sicher Arminia Bielefeld mit dem 5:1 (1:1) gegen Fortuna Düsseldorf. Begünstigt wurde dies durch die Gelb-Rote Karte für Oberdorf kurz vor der Pause, als die Fortuna noch führte – und zumindest für mich war diese Karte zu hart. Unstrittig hingegen aus meiner Sicht der spätere Strafstoß für ein Handspiel – auch wenn der Ball hier kurz vorher vom Körper abprallt, ist das bei dem nach oben ausgebreiteten Arm ein korrekter Pfiff. Neues von den Alten: Sam Schreck stellte in der Nachspielzeit das Endergebnis her. // Sportschau-Highlights
Ebenfalls erfolgreich war Etienne Amenyido, der beim Karlsruher SC für Preußen Münster den sehenswerten Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte, die 3:2-Niederlage aber auch nicht verhindern konnte. // Sportschau-Highlights
Auch in der 3. Liga gab es natürlich ein paar „Neues von den Alten“-Begebenheiten. Als prominentester Neuzugang in dem Bereich dürfte Timo Schultz gelten, dessen VfL Osnabrück vor ausverkauftem Haus an der Bremer Brücke gegen Alemannia Aachen nur zu einem 0:0 kam.
Spiele zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC waren auch früher schon mit einer besonderen Brisanz ausgestattet. Dies gilt seit dem Tod eines Magdeburger Fans bei einer Zugfahrt 2016 umso mehr. Durch den Aufstieg der Magdeburger U23 in die Regionalliga Nordost kam es nun mal wieder zu einem Aufeinandertreffen, welches aber vonseiten der Magdeburger (mit Unterstützung des Vereins) boykottiert wurde. Der Heimbereich wurde nicht geöffnet. // 1. FC MagdeburgDer HFC gewann mit 1:0. // MDR.de
Ich gehe davon aus, dass die Nachfrage nach WM-Tickets 2026 (USA, Kanada, Mexiko) sich bei den Leser*innen dieses Blogs in überschaubarem Rahmen bewegt. Sollte aber doch jemand Interesse haben, so gilt es zu beachten, dass es bei der ersten Verkaufsphase (ab 10. September) Tickets nur dann geben soll, wenn man diese mit einer Kreditkarte von Hauptsponsor VISA bezahlen kann. Tolle Idee… // fifa.com
Am Wochenende war Vitesse Arnheim mal wieder auf der großen Bühne vertreten, ein Testspiel beim 1. FC Köln ging mit 7:4 verloren.Letzte Saison hatte man in der 2. Liga der Niederlande mit 44 Punkten genug für Platz 14 gesammelt, aufgrund diverser Strafen und Punktabzüge blieben davon am Ende nur noch fünf davon über, was logischerweise den letzten Platz bedeutete. Im niederländischen Ligen-System kann man aber aus der 2. Liga normalerweise gar nicht absteigen, dies wäre also folgenlos geblieben. Nun hat das Sportgericht aber entschieden, Vitesse die Profilizenz komplett zu entziehen. Der Verein kündigte bereits den Gang vor ein Zivilgericht an. Die Zeit drängt, denn am Samstag soll eigentlich der 1. Spieltag der neuen Saison bei Almere City ausgetragen werden.
Die besten Spieler kriegen die dicksten Kartoffeln!Glückwunsch an Maxime Soulas von Sonderjyske FB nach dem 3:2 gegen den FC Nordsjaelland.
MOTM in the danish superliga wins 55 kg potatoes byu/Makemesomebacon insoccer
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)