MillernTon
·3. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·3. Februar 2025
Der FC St. Pauli spielt „nur“ 1:1 gegen den FC Augsburg und darf sich trotzdem als Gewinner des Spieltags fühlen. In der Schach-Bundesliga gelang der Derbysieg.
Kurze Info vorab: Wir nehmen heute Abend die nächste „Monatssendung“ auf, daher entfällt diese Woche die Aufnahme der „Redaktionssitzung“.
Meeh… sehr unbefriedigend, das alles.Einen Kopfball (weit vorbei) und einen Torschuss zugelassen – und trotzdem 1:1 gespielt.Mehr dazu im Detail in Tims Analyse: „Perfect! Almost…“
Es war etwa 16.06h als mich mein aufmerksamer Stehnachbar S. darauf hinwies, dass „der Rekord!“ ja nun gebrochen sei. Die 238 gegentorlosen Minuten in Folge in der 1. Bundesliga, die seit November 1996 Vereinsrekord waren, wurden gebrochen. Schön wäre natürlich gewesen, wenn man dies auch noch durch das gesamte Spiel gebracht hätte, aber… naja.Da man Nachspielzeiten nicht mitrechnet, lautet der neue Rekord also: 23 (Bochum) + 90 (Heidenheim) + 90 (Union) + 83 (Augsburg) = 286 Minuten
Drei Serien hielten nicht:
Immerhin vier Serien existieren noch:
Keine „Hells Bells“, sondern Ruhe.Es gab vor dem Spiel eine große Gedenk-Choreo für die Opfer des Holocaust. Dazu hielten alle Zuschauer*innen im Heimbereich schwarze Zettel mit der Aufschrift „Kein Vergeben – Kein Vergessen“ hoch, dazu drei große Banner mit Zitaten auf den drei Tribünen:
Passend dazu folgten anschließend „Ganz Hamburg hasst die AfD“-Rufe und mit bestem Gruß an Friedrich Merz wurde auch noch „Ganz Hamburg hasst die CDU“ angestimmt.
Gegengeraden-Banner: „Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“
Dazu davor beide Teams mit einem Banner auf dem Rasen: „Kein Vergeben – Kein Vergessen“ // (c) Stefan Groenveld
Die Wechsel von Morgan Guilavogui (61.) und Manolis Saliakas (80.) wären so oder ähnlich vielleicht sowieso erfolgt, waren aber am Samstag jeweils verletzungsbedingt. Während man bei Guilavogui noch Hoffnung hat, dass es vielleicht nur eine Prellung ist und er schnell zurückkommt, wird bei Saliakas von einem Muskelfaserriss im Oberschenkel ausgegangen, auch wenn dieser bisher noch nicht offiziell bestätigt ist. Dies würde eine Ausfallzeit von ein paar Wochen bedeuten.
Juhu, endlich wieder diese Rubrik! Und mit was für einem Einstand! Maurides spielte bei Debrecen in seinem ersten Spiel nach dem Wechsel sofort von Anfang an und erzielte gleich mal einen Hattrick! Okay, er brauchte etwas zum Reinkommen und das erste Tor nach zwölf Minuten (auf schneebedecktem Boden) war ein Eigentor. Aber dann traf er in den Minuten 77 und 90 doppelt zum 3:1-Sieg. (Highlights)
Werder Bremen gewann gegen Mainz 05 mit 1:0 (1:0), am Ende sprachen aber alle nur über den Schiedsrichter. Martin Petersen zeigte zunächst auf den Elfmeterpunkt, als Robin Zentner nach einer missglückten Ballannahme zu spät kam und Schmid zu Fall bringt. Ein schönes Beispiel übrigens dafür, dass das landläufige „Ball gespielt!“, mit dem Amateurspieler weltweit jedes noch so harte Einsteigen rechtfertigen, nicht immer rettet. Die Videobilder lösen nicht ganz auf, ob Zentner den Ball spielte. Petersen stellte aber im Interview bei DAZN anschließend klar, dass das in dem Fall auch keinen Einfluss auf die Entscheidung gehabt hätte, weil der deutliche Oberschenkel-Kontakt für ihn „überlagernd“ gewesen sei.
In der hektischen Schlussphase gab es dann binnen weniger Sekunden erst Gelb-Rot wegen Zeitspiel für Niklas Stark und anschließend Gelb-Rot für Kapitän Marco Friedl, da der seinen Protest zu nachhaltig und auch inklusive körperlichem Kontakt übermittelte. Bei der Karte für Stark schien es für mich so, als hätte Petersen nicht auf dem Zettel gehabt, dass Stark schon verwarnt war – rechtfertigen kann man die Karte für Zeitspiel aber natürlich auch so.Und schließlich beglückte Ole Werner nach Abpfiff Petersen noch auf dem Platz mit Feedback und kassierte glatt Rot. Werner, kompletter Ehrenmann und fairer Sportler, entschuldigte sich später sowohl bei Petersen in der Kabine als auch bei DAZN im Interview. // Sportschau-Highlights
Es hätte der perfekte Spieltag für uns wären können, wenn wir das 1:0 über die Zeit gebracht hätten. Auch so ist er aber immer noch okay, denn die letzten vier der Tabelle haben allesamt verloren und Union eben auch nur Unentschieden gespielt.Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nach 20 Spieltagen also sieben Punkte. Auf die direkten Abstiegsplätze haben wir aktuell neun Punkte Vorsprung.
Die 1. Frauen gewinnen ihr erstes Testspiel der Vorbereitung gegen den niedersächsischen Oberligisten SV Ahlerstedt/Ottendorf an der Feldstraße mit 5:1 (4:1). // Instagram
Der FC St. Pauli besiegte gestern den Hamburger SK mit 4.5 zu 3.5 und steht damit nach sieben Spieltagen mit 5 Matchpunkten im (unteren) Mittelfeld der Tabelle, punktgleich zum Beispiel mit dem FC Bayern München.Allerdings ist in besagter Tabelle alles sehr eng, bei einer Niederlage wäre man Letzter gewesen.
Irgendwann im Frust der Hinrunde, als die Kommentare auch unter unseren Artikel in der Sachlichkeit doch deutlich in Richtung Facebook-Niveau sanken, entstand die Idee – und wir brauchen für sowas leider immer etwas länger. Jetzt aber!Wir bedanken uns ganz begeistert beim KIEZKIEKER für diese tollen Sticker, die Ihr ab sofort im Fanladen bekommen könnt. Ebenso natürlich, wie alle anderen aktuellen Motive.
Die restlichen Heimspieltickets für das Spiel am 1. März gegen Borussia Dortmund gehen am Donnerstag (11.00h) in den freien Verkauf. // fcstpauli.com
Neue Folge von Serdis Vlog, inklusive Hektik zu Beginn und schlechtem Wortwitz von Ole Plogstedt, anschließend mit Interview zur neuen „Kiezklappe“ im Bauch der Haupttribüne. // YouTube
Na, das wäre ja fast eine Pilotphase ohne einzigen Flug gewesen…Bis Saisonende soll die Testphase laufen, sieben Erst- und zwei Zweitligisten nehmen daran teil, unter anderem auch das Millerntor des FC St. Pauli. Wie Ihr alle mitbekommen haben werdet, kam es aber zu keiner Durchsage im Spiel gegen Augsburg. Diese erfolgt nämlich nur nach relevantem VAR-Eingriff. Wahlweise also, weil der Schiedsrichter in die Review-Area ging – dann ist es auch egal, ob er seine ursprüngliche Entscheidung korrigiert, es soll auf jeden Fall eine Durchsage erfolgen. Oder halt, wenn ohne Review Area eine faktische Entscheidung (beispielsweise Abseits oder Vergehen innerhalb/außerhalb des Strafraums) korrigiert wird.
Nun kam es in den ersten vier Spielen des Wochenendes zu keinem solchen Eingriff – doch im letzten Spiel passierte es dann doch noch:Robin Braun hatte beim Spiel Leverkusen gegen Hoffenheim auf Strafstoß entschieden, dieser wurde aber aufgrund einer vorherigen Abseitsstellung einkassiert. Im Video zu sehen ist das alles bei der Sportschau, ausführlicher beschrieben wird der komplette Vorgang (und außerdem die Frage, ob es überhaupt Abseits war) bei der Bolztribühne. Auch der DFB zeigte sich zufrieden, wie im kicker nachzulesen ist.
Mindestens ungewöhnlich war wohl der Schritt, zu dem sich Jerome Gondorf im Sommer entschloss. Nachdem er sein Karriereende beim KSC verkündet hatte und nach viereinhalb Jahren im Wildpark emotional verabschiedet worden war, verklagte er den Verein. Die Fans des KSC hatten unlängst deutlich mitgeteilt, dass sie den Weg des ehemaligen Lieblings nicht gutheißen würden, vorsichtig formuliert. Nun wies ein Gericht die Klage ab – und Gondorf bittet im kicker-Interview um Entschuldigung und räumt ein, dass die Klage ein Fehler war. Grund hierfür seien schlechte Beratung und Enttäuschung über die fehlende Wertschätzung des Vereins gewesen, die durch eine zunächst ausgebliebene Prämienzahlung überhaupt erst zur juristischen Beratung geführt hatte.Unterm Strich trotzdem ein Paradebeispiel in der selten aufgeführten Kategorie „Wie zerstöre ich mein eigenes Denkmal“.
Hahaha, geil! Man sollte meinen, sowas passiert maximal auf Amateurniveau, im Zweifel auch nur, wenn der Schiedsrichter keine Assistenten hat. Beim Spiel des SC Heerenveen gegen Fortuna Sittard in der Eredivisie stand es kurz vor Schluss 2:1 für die Gastgeber, als es bei Sittard einen Doppelwechsel gab. Jasper Dahlhaus aber blieb einfach auf dem Feld, Sittard spielte somit für etwa eine Minute zu zwölft, bis das Gespann seinen Fehler bemerkte und es mit elf gegen elf weiterging. Die in Überzahl herausgeholte Ecke nutzte Sittard danach aber noch zum späten 2:2-Ausgleich.Trainer Robin van Persie nahm es mit Humor und zumindest nach ersten Aussagen scheint der Verein keinen Protest einlegen zu wollen. // Highlights (Wechsel ab 8m18s)
Übrigens gab es sowas auch in der Bundesliga schon mal, beim Spiel des FC Bayern in Freiburg im April 2022. Das Ergebnis mit 1:4 war aber klarer, der Vorfall ereignete sich kurz vor Schluss. (kicker)
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, auch Fußball-Fanzines und Ultra-Hefte sind es nicht. Dementsprechend muss man abwägen, was man schreibt und publiziert. Schreibt man von „Schweinebullen“ und zitiert Ulrike Meinhof mit „Und natürlich kann geschossen werden“, so kann dies Konsequenzen haben – ob dies eine Wohnungsdurchsuchung und die Beschlagnahmung von Datenträgern rechtfertigt und es verhältnismäßig ist, überlasse ich Eurer Wertung.
Konkret soll dieser Text im „Schwarz auf Weiß“ der Ultras Frankfurt veröffentlicht worden sein, beim Heimspiel in der Europa League gegen Saloniki im November 2023. Wenige Tage nach den Vorfällen beim Heimspiel gegen Stuttgart.Wenn man aber über dieses Verfahren berichtet, wie die FAZ es tut, könnte man natürlich zumindest auch kurz erwähnen, dass es bei jenen „Ausschreitungen“ inzwischen sehr unterschiedliche Sichtweisen gibt und auch vielfach von Polizeigewalt berichtet wird, wie unter anderem in der Hessenschau des HR nachzulesen.
Tor nach Ecke. // reddit
Erik Lamela puskas award contender vs paok byu/Piggy_18_ insoccer
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)