90min
·24. Juli 2025
Lässt Toppmöller Uzun links liegen für mehr Spielzeit?

In partnership with
Yahoo sports90min
·24. Juli 2025
Der rasante Aufstieg von Can Uzun nach seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt wurde zuletzt ausgebremst. Der türkische Nationalspieler (drei Einsätze), letzten Sommer für elf Millionen Euro vom 1. FC Nürnberg verpflichtet, kam in seiner Premierensaison am Main auf lediglich 1.000 Einsatzminuten; es dauerte bis Mitte Dezember, ehe Uzun von Toppmöller erstmals in der Bundesliga in die Startelf beordert wurde (1:2-Niederlage in Leipzig). Auch in der Europa League, wo die Eintracht im Viertelfinale an dem späteren Sieger Tottenham scheiterte, war Uzun oft nur Teilzeitkraft.
In Frankfurt gibt es nun allerdings einen Plan, wie der Teenager zu mehr Spielzeit gelangen könnte. Dino Toppmöller setzte den 19-Jährigen im Test gegen den FSV Frankfurt auf dem linken Flügel ein. Der Trainer erklärte die Rochade der Bild-Zeitung: "Er ist ein Spieler, der zentral spielen kann und auch sollte. Doch auf dem Flügel fühlt er sich ebenfalls wohl. Diese Position ist eine Option für ihn."
Uzun sei "fußballerisch gut, kann vom Flügel nach innen ziehen. Wenn er dann mit einem Außenverteidiger spielt, der die Läufe macht und Überzahl herstellt, kann das eine gefährliche Kombination sein", so Toppmöller weiter.
Sehen die Eintracht-Fans in der neuen Saison also häufiger die Kombination Brown-Uzun auf der linken Seite? Durchaus möglich. Bei der SGE erhofft man sich viel vom ehemaligen Nürnberger, der in der Vorbereitung stark trainierte und seine Anpassungsschwierigkeiten von letzter Saison offenbar beiseite gelegt hat.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Der Test gegen den Regionalligisten war kein wirklicher Gradmesser. Interessanter wird es da schon am Sonntag, wenn die Eintracht im Testspiel auf Aston Villa trifft. Ob Uzun auch dann auf der linken Seite wirbeln darf, wird sich zeigen. Anschließend testet die SGE im Trainingslager in den USA noch gegen Louisville City, Philadelphia Union und den FC Fulham.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed