Lacroix weckt Interesse in England und Italien: So viel fordert der VfL Wolfsburg | OneFootball

Lacroix weckt Interesse in England und Italien: So viel fordert der VfL Wolfsburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·23. Dezember 2023

Lacroix weckt Interesse in England und Italien: So viel fordert der VfL Wolfsburg

Artikelbild:Lacroix weckt Interesse in England und Italien: So viel fordert der VfL Wolfsburg

Maxence Lacroix (23) steht seit 2020 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, doch war nur selten unumstritten. Nun soll es Interesse aus der Premier League sowie der Serie A geben. Der VfL sei einem Bericht zufolge durchaus gesprächsbereit – zumindest, wenn der Preis stimmt.

Seit über dreieinhalb Jahren trägt Maxence Lacroix das Trikot des VfL Wolfsburg. Bis auf eine sehr starke Premierensaison, nach der es bereits Gerüchte um einen 30 Millionen Euro teuren Transfer zu unter anderem Borussia Dortmund gab, blieb die ihm vorhergesagte Entwicklung bislang aus.


OneFootball Videos


Zwar ließ der Franzose immer mal wieder sein Potenzial aufblitzen, wirklich unumstritten war er aber nie. Vor allem seine häufigen Aussetzer werden bemängelt, erst am vergangenen Wochenende kassierte er in seinem 97. Bundesligaspiel die fünfte Rote Karte. Dennoch soll es Interessenten für den 23-Jährigen geben.

Laut Fussball Transfers gibt es Interesse aus der Premier League, allerdings nicht von den Top-Klubs. Eine heiße Spur führt zudem zu Atalanta Bergamo, das dem Bericht zufolge sehr interessiert sein soll. Bereits im anstehenden Winter-Transferfenster erwägen einige Vereine einen Transfer.

Auch vonseiten des VfL sei man durchaus verhandlungsbereit. Zwar plane man eigentlich nicht, den Innenverteidiger im Winter abzugeben, da ihm im Team von Wolfsburg-Trainer Niko Kovac (52) eine gewichtige Rolle zukommt. Allerdings könnte man sich im Falle der richtigen Ablösesumme einen Verkauf vorstellen, schreibt das Portal.

Demzufolge stelle man sich bei den VfL-Bossen eine Ablöse um die 15 Millionen Euro vor. Damit würde man das dreifache einnehmen, was man 2020 an den FC Sochaux zahlte, um Lacroix in die Autostadt zu lotsen. Dort besitzt er noch einen Vertrag bis 2025. Damit wäre spätestens im Sommer ein Verkauf notwendig, wenn man noch eine adäquate Ablösesumme einnehmen möchte und er sein Kontrakt nicht vorzeitig verlängert.

Impressum des Publishers ansehen