Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel | OneFootball

Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·26. Mai 2024

Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel

Artikelbild:Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel

Die U23 macht einen großen Schritt zur Regionalliga-Rückkehr (Foto: W.DE).

Der Spielbericht zum Aufstiegsspiel gegen Altona 93

Die U23 des SV Werder hat einen großen Schritt in Richtung Regionalliga-Rückkehr gemacht. Vor 2.749 Zuschauer:innen im Stadion "Platz 11" setzte sich der SVW im ersten Aufstiegsspiel gegen den Hamburger Meister Altona 93 mit 1:0 (1:0) durch. Für den entscheidenden Treffer sorgte ein kurioser Treffer von Ricardo Schwarz im ersten Durchgang (23.).


OneFootball Videos


Artikelbild:Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel

Ricardo Schwarz war unfreiwilliger Nutznießer eines Klärungsversuchs (Foto: W.DE).

Die Mannschaft von Christian Brand übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und schnürte die Altonaer in ihrer Hälfte ein. Schon nach wenigen Sekunden tankte sich Kein Sato auf die Grundlinie durch und legte die Kugel flach auf den Elfmeterpunkt zurück. Dort kam Leon Opitz angelaufen, der seinen Abschluss aber nicht ausreichend platzierte, um Torhüter Dennis Lohmann vor ernsthaftere Probleme zu stellen (2.). In der Folge blieben die Grün-Weißen bemüht, ließen aber zu häufig die finale Durchschlagskraft vermissen.

Schließlich münzte sich die klare Feldüberlegenheit dann aber doch auf kuirose Weise in Zählbares um: Bei einem Klärungsversuch schoss Linksverteidiger Abdul Saibou den anlaufenden Ricardo Schwarz ab, von dessen Oberkörper die Kugel unhaltbar in die Maschen prallte (23.). Daraufhin zeigten sich auch die Hamburger etwas mutiger, ohne dabei jedoch zu klaren Abschlussmöglichkeiten zu kommen. Werder bekam dadurch wiederum mehr Freiräume, versuchte diesen aber zu oft ohne Erfolg mit langen Bällen zu überbrücken. Die beste Möglichkeit nachzulegen, bot sich Sato, der im Fallen aber nicht zielgenau abschloss (30.).

Spannung bis zum Schlusspfiff

Artikelbild:Kurioses Schwarz-Tor entscheidet: U23 gewinnt erstes Aufstiegsspiel

Der zweite Abschnitt blieb bis zum Ende hart umkämpft (Foto: W.DE).

Nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung, wie im Schlussteil des ersten Abschnitts, auf Augenhöhe. Der eingewechselte Joel Imasuen beschäftige die gegnerische Hintermannschaft immer wieder, kam gegen Lohmann jedoch den entscheidenden Schritt zu spät (55.). Auf der anderen Seite war es Veli Sulejmani, der den ersten gefährlichen Abschluss für Altona verbuchte. Der Flügelspieler zog nach seinem feinen Haken jedoch zu hastig und deutlich über das Tor ab (58.). Wenig später fasste sich Gianluca Przondziono aus der Distanz ein Herz, verfehlte das Gehäuse allerdings ebenfalls (67.).

Mit dem Anbruch der Schlussphase boten sich auch dem SVW die Möglichkeiten, den zweiten Treffer nachzulegen. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf verfehlte Jakob Löpping (75.), in der Folge eines Freistoßes setzte Mika Eickhoff einen Kopfball noch knapper vorbei (80.). Die Partie lebte nun von der Spannung und auch der AFC glaubte an seine Ausgleichmöglichkeit: Die beste Gelegenheit bot sich dem eingewechselten Lenny Glissmann, dessen abgefälschter Versuch jedoch in den Händen von Eduardo dos Santos Haesler landete (83.).

Anschließend verteidigten die Grün-Weißen ihren Vorsprung ins Ziel und haben im entscheidenden Duell gegen den SV Todesfelde am kommenden Sonntag (02.06., 15 Uhr) die Regionalliga-Rückkehr in der eigenen Hand. Wenn Altona am Mittwoch (29.05.) im Duell mit dem SVT nicht über ein Remis hinaus käme, könnte der Aufstieg schon dann vorzeitig feststehen.

Die Statistik

Werder Bremen U23 : Dos Santos Haesler - Schulz, Kébé, Röcker, Wagner - Polat (84. Kratt) - Löpping, Schwarz - Sato (90. Höck), Lukowicz (46. Imasuen), Opitz (61. Eickhoff)

Altona 93: Lohmann - Schön (46. Ampofo), Ambrosius, Petzschke, Saibou (80. Glissmann) - Sejdija, Przondziono (70. Tsimba-Eggers) - Grosche, El-Nemr (70. Goransch) , Sulejmani (62. Gohoua) - Tobinski

Tor: 1:0 Schwarz (23.)

Gelbe Karten: Schulz, Schwarz, Imasuen / El-Nemr, Ambrosius, Ampofo, Lohmann

Schiedsrichter: Jost Steenken

Stadion "Platz 11": 2.749 Zuschauer:innen

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

  1. Folgt dem WERDER Leistungszentrum auf Instagram
Impressum des Publishers ansehen