Kuriose Aussage: Tuchel kennt Gründe für sein Bayern-Aus nicht | OneFootball

Kuriose Aussage: Tuchel kennt Gründe für sein Bayern-Aus nicht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17. Mai 2024

Kuriose Aussage: Tuchel kennt Gründe für sein Bayern-Aus nicht

Artikelbild:Kuriose Aussage: Tuchel kennt Gründe für sein Bayern-Aus nicht

Wie Thomas Tuchel selbst auf der Pressekonferenz vor dem letzten Spiel der Bundesliga-Saison bekannt gab, wird er in der kommenden Saison nicht an der Seitenlinie des deutschen Rekordmeisters stehen. Nachdem der 50-Jährige zuletzt als absoluter Favorit auf seine eigene Nachfolge gegolten hatte, überraschte die deutliche Aussage des Trainers. Insbesondere ein Satz sorgte hierbei für Verwunderung.

Tuchel sagte über die Trennung von den Münchnern: “Die Gründe sind minimal, wieso das so passieren musste, wieso wir uns überhaupt trennen, wieso die Entscheidung im Februar getroffen wurde. Vielleicht sind die Gründe auch gar nicht so klar, dass man die genau benennen kann. Keine Ahnung, es ist, wie es ist. Es ist gut so.” Der 50-Jährige deutet somit an, dass er selbst nicht genau über die Gründe Bescheid weiß, warum eine weitere Zusammenarbeit letztlich scheiterte.


OneFootball Videos


In der Presseerklärung, in der im Februar die Trennung verkündet wurde, gab es auch keine wirkliche Begründung. Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen ließ sich lediglich so zitieren: Wir sind in einem offenen, guten Gespräch zu dem Entschluss gekommen, unsere Zusammenarbeit zum Sommer einvernehmlich zu beenden. Unser Ziel ist es, mit der Saison 2024/25 eine sportliche Neuausrichtung mit einem neuen Trainer vorzunehmen.”

Tuchels Festhalten an der Trennung kommt jetzt etwas überraschend. Nachdem die Bayern-Bosse auf der Suche nach einem Nachfolger keine Erfolge verbuchen konnten, galt eine Weiterführung der Zusammenarbeit zuletzt als bevorzugte Option. Nach Verhandlungen, die seit dem Aus in der Champions League anhielten, kam man jedoch zu keiner Einigung. Knackpunkt könnte Tuchels Forderung nach einem Vertrag bis mindestens 2026 gewesen sein.

Wie geht die Trainersuche weiter?

Über seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister führte der 50-Jährige aus: “Sehr schwer. Das war im Februar schon so und jetzt wieder – je länger eine Saison dauert und du Erlebnisse in der Champions League hast, die dich zusammenschweißen. Vor allem das Feedback nach Real Madrid in der vergangenen Woche waren die Basis dafür, über eine 180-Grad-Wende nachzudenken. Aber wir haben keine Einigung gefunden und ich werde nicht auf einzelne Beweggründe eingehen. Das bleibt hinter verschlossenen Türen.”

Wie die Trainersuche bei den Münchnern nun weitergeht, steht noch infrage. Nachdem man sich in den vergangenen Wochen auf eine Verlängerung mit Tuchel fokussiert hatte, muss man jetzt zum wiederholten Mal von null anfangen.

Impressum des Publishers ansehen