90min
·4. Februar 2025
In partnership with
Yahoo sports90min
·4. Februar 2025
Jelle van Damme ist ein Name, an den sich nur noch die älteren Fans von Werder Bremen dezent erinnern können dürften. Während der Spielzeit 2005/06 für 325.000 Euro vom FC Southampton ausgeliehen, machte der Belgier einst zehn Pflichtspiele für Grün-Weiß. Bleibenden Eindruck konnte der beinharte Linksverteidiger nicht hinterlassen, weshalb der SV Werder die Zusammenarbeit auch nicht über den Sommer 2006 hinaus fortsetzte.
Stattdessen kehrte van Damme in die belgische Heimat zurück, wo er seiner Karriere bei RSC Anderlecht neuen Schwung verlieh. Weitere Stationen bei den Wolverhampton Wanderers, Standard Lüttich, LA Galaxy, Royal Antwerpen und dem KSC Lokeren folgten, ehe der zwischenzeitlich zum Innenverteidiger umgeschulte Abwehrspieler im Frühjahr 2021 seine Karriere nach insgesamt 341 Pflichtspielen beendete.
Seither war es ruhig um van Damme geworden, nun will der inzwischen 41-jährige Belgier aber wieder angreifen - und zwar auf dem Fahrrad. Ja, richtig gelesen. Van Damme trainiert bereits seit einiger Zeit an der Seite von Radprofi Greg Van Avermaet, der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Gold gewann. Und für 2025 hat der Belgier nun große Ziele. Laut Bild-Zeitung will er neben einigen anderen großen Rennen auch beim Unbound Gravel, der Weltmeisterschaft des Schotter-Radsports teilnehmen.
Wie es dazu kommt? "Einmal Athlet, immer Athlet", sagt van Damme lachend. Im Speziellen scheint jedoch sein Ehrgeiz als Profisportler ausschlaggebend zu sein: "Genau wie beim Fußball kann ich auf dem Rad leiden. Ich kann zusammenbrechen, aber ich werde mich schnell erholen. Als Sportler will ich mehr, wenn ich sehe, dass ich besser werde. Ich kann manchmal ein richtiger Mistkerl sein. So war ich als Fußballer, und so bin ich auch jetzt, wenn ich auf dem Rad sitze."
Weitere Werder-News lesen:
Impressum des Publishers ansehenfeed