WolfsBlog
·17. März 2024
Kovac weg! Wer wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg?

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·17. März 2024
Der VfL Wolfsburg hat sich vorzeitig von Trainer Niko Kovac getrennt. Jetzt beginnen die Spekulationen darüber, wer Kovacs Nachfolger in Wolfsburg wird. Das sind die Kandidaten.
Wer übernimmt das Traineramt von Niko Kovac in Wolfsburg? Der Kroate wurde am Sonntag in Wolfsburg freigestellt. Die Vereinsführung des VfL Wolfsburg um Geschäftsführer Marcel Schäfer werden nicht unvorbereitet auf diese Situation gehandelt haben. Ein Nachfolger dürfte schon ins Auge gefasst worden sein, doch wer wird neuer Coach der Wölfe?
Der Ursprüngliche Plan des VfL Wolfsburg sah vor, dass man mit Niko Kovac bis zum Sommer weitermacht und sich dann einvernehmlich trennt. Für diesen Plan könnte der VfL bereits vorgesorgt haben und einen Trainer ins Auge gefasst haben. Doch durch die sofortige Trennung ist der VfL jetzt zum Handeln gezwungen. Dabei stellt sich die Frage, ob es beim ursprünglichen Plan bleibt, und der Wunschtrainer des VfL erst im Sommer übernimmt? In diesem ersten Szenario bräuchte der VfL Wolfsburg jetzt eine Übergangslösung bis zum Sommer. Ein Interims-Trainer müsste übernehmen.
Im zweiten Szenario könnte der neue Trainer sofort übernehmen. Dies hätte den Vorteil, dass der neue Trainer die Mannschaft bereits früh kennenlernen könnte, und sich dann im Sommer bei der Transferpolitik mehr einbringen könnte. Doch ist die Wunschlösung für den Sommer auch jetzt schon frei und zu haben?
In den Medien wird schon seit Wochen über verschiedene Kandidaten spekuliert. Ein Kandidat soll Ralph Hasenhüttl sein. Der 56-jährige Österreicher trainierte zuvor RB Leipzig und von Dezember 2018 bis November 2022 war er Cheftrainer des Premier-League-Klubs FC Southampton. Hasenbüttl ist derzeit vereinslos und könnte sofort in Wolfsburg übernehmen. Allerdings hieß es bislang, dass ihn die Bundesliga nicht so reizen würde. Laut neusten Infos von Transferexperte Plettenberg, soll sich Hasenhüttl allerdings ein Engagement beim VfL Wolfsburg vorstellen können.
Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung hatte Bo Svensson ins Gespräch gebracht. Der Däne arbeitete zuvor sehr erfolgreich in Mainz, soll aber laut Medienberichten dazu tendieren, einen Job im Ausland anzunehmen.
Auch der Name Matthias Jaissle fällt im Zusammenhang mit dem VfL Wolfsburg immer mal wieder. Der 35-Jährige trainierte zuvor RB Salzburg, ehe er nach Saudi-Arabien zu Al-Ahli wechselte, wo er so viel Geld verdienen soll, dass ein Job beim VfL wohl eher nicht in Frage kommt.
Auch der ehemalige Wolfsburger Thomas Reis taucht in der Gerüchteküche auf. Reis wurde zuletzt beim FC Schalke 04 entlassen und ist derzeit vereinslos. Wolfsburgs Sportdirektor Sebastian Schindzielorz kennt Reis gut aus gemeinsamen Zeiten beim VfL Bochum.
Die WAZ bringt auch Stefan Kuntz ist Spiel. Dieser könnte zumindest als Interims-Coach bis zum Saisonende übernehmen. Laut WAZ soll Kuntz bereit dafür sein.