Konkurrenz aus England: Gladbach bangt um Rieder-Transfer | OneFootball

Konkurrenz aus England: Gladbach bangt um Rieder-Transfer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·26. Juli 2023

Konkurrenz aus England: Gladbach bangt um Rieder-Transfer

Artikelbild:Konkurrenz aus England: Gladbach bangt um Rieder-Transfer

Borussia Mönchengladbach sieht sich in der Kaderplanung zur neuen Saison schon recht weit. Als einen der letzten Zugänge wünschen sich die Fohlen laut übereinstimmenden Medienberichten Fabian Rieder vom BSC Young Boys aus Bern. Der Transfer soll schon weitgehend stehen und von Einnahmen durch Abgänge bei Borussia finanziert werden. Nun aber droht zahlungskräftige Konkurrenz.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll der Schweizer Mittelfeldmann konkrete Angebote vom FC Brentford und FC Fulham erhalten haben. Zunächst habe Rieder beiden Klubs aus der Premier League abgesagt, weil sein klarer Karriereplan den Schritt nach Gladbach vorsehe. Jedoch wolle der 21-Jährige nicht ewig auf Borussia warten. Der vierfache A-Nationalspieler strebe in jedem Fall in diesem Sommer einen Wechsel aus der Heimat in eine stärkere Liga an und wolle sich dabei nach Möglichkeit nicht erst zum Ende des Transferfenster bei seinem neuen Klub einleben.


OneFootball Videos


Gladbach hält ihm die 10 frei

Momentan kann Gladbach den Einkauf laut des Boulevardblatts schlicht nicht stemmen, da die Young Boys eine Ablöse fordern, die nicht deutlich unterhalb des Marktwerts von 15 Millionen Euro liegen soll. Die Konkurrenz aus England kann bei solchen Summen müde lächeln, für einen Bundesliga-Klub bedeuten sie einen Kraftakt. Ob Gladbach den hinlegen kann, bevor sich Rieder mit dem Gedanken eines Wechsels auf die Insel anfreunden kann, bleibt abzuwarten. Dem Bericht zufolge halten die Fohlen bereits das Trikot mit der Rückennummer 10 für den Jungstar bereit, der in Bern unter Neu-Trainer Gerardo Seoane sein Profidebüt feierte.

Impressum des Publishers ansehen