Komplette Einigung: Höjlund vor Wechsel zu Serie-A-Meister | OneFootball

Komplette Einigung: Höjlund vor Wechsel zu Serie-A-Meister | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. August 2025

Komplette Einigung: Höjlund vor Wechsel zu Serie-A-Meister

Artikelbild:Komplette Einigung: Höjlund vor Wechsel zu Serie-A-Meister

Rasmus Höjlund erlebte zwei unglückliche Jahre bei Manchester United. Sein persönlicher Neustart könnte bei der SSC Napoli erfolgen, wo er eine zentrale Rolle spielen würde.

Die Verhandlungen zwischen beiden Klubs sind bereits weit vorangeschritten. Verschiedene italienische Medien berichteten, dass die Grundstruktur des Deals steht. Demnach solle Rasmus Höjlund zunächst auf Leihbasis zur SSC Napoli wechseln, wobei im Vertrag eine Kaufoption in Höhe von 45 Millionen Euro enthalten sein wird. Weitere Details, wozu auch eine Übernahme des Gehalts zählen könnte, müsste der italienische Meister allerdings noch mit Manchester United klären.


OneFootball Videos


Ebenso sei noch offen, woran die Kaufoption gebunden sein wird. Möglicherweise könne sie greifen, wenn Höjlund in der Serie A sowie Champions League eine gewisse Anzahl an Pflichtspielen absolviert. Manchester United hingegen wolle auf eine solche Klausel verzichten. Ein Kompromiss könne im Absenken der Höhe der Kaufoption liegen. Allzu weit scheinen die Klubs aber nicht mehr von einer Lösung entfernt.

Höjlund soll als Lukaku-Ersatz fungieren

Derzeit hoffe der italienische Meister nämlich, noch am heutigen Donnerstag den Medizincheck durchführen zu können, sodass Höjlund schon am Samstag im Heimspiel gegen Cagliari Calcio zum Kader zählen dürfte. Der Angreifer darf keine allzu lange Anlaufzeit benötigen. Denn er soll an die Stelle von Romelu Lukaku treten, der in der Vorsaison mit 24 Scorerpunkten erheblichen Anteil am Meistertitel besaß, nun aber verletzungsbedingt für mindestens drei Monate fehlen wird.

Die Serie A kennt Höjlund bereits aus der Saison 2022/23, in der er das Trikot von Atalanta trug. Damals gelangen ihm in 32 Einsätzen neun Tore sowie vier Vorlagen, woraufhin Manchester United über 75 Millionen Euro an Ablöse in seine Dienste investierte. Die Leistungen des dänischen Nationalspielers fielen jedoch durchwachsen aus. Nachdem die Red Devils im Sommer für über 200 Millionen Euro drei neue Stürmer verpflichteten, war für ihn selbst ein Kaderplatz außer Reichweite. Dementsprechend wäre der Wechsel zur SSC Napoli die logische Folge.

Impressum des Publishers ansehen