Kompany wartet auf Entscheidung! Darum findet ihn Bayern so interessant | OneFootball

Kompany wartet auf Entscheidung! Darum findet ihn Bayern so interessant | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22. Mai 2024

Kompany wartet auf Entscheidung! Darum findet ihn Bayern so interessant

Artikelbild:Kompany wartet auf Entscheidung! Darum findet ihn Bayern so interessant

Beim FC Bayern München bahnt sich eine überraschende Wahl bei der Suche nach einem neuen Trainer an. Vincent Kompany, der ehemalige Abwehrchef von Manchester City und aktueller Trainer von Burnley, steht hoch im Kurs. Sein Weg führt möglicherweise vom Absteiger der Premier League direkt zum deutschen Rekordmeister.

Vincent Kompany und der FC Bayern – das scheint heiß zu sein. Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano stehen die Münchner und der Trainer weiter in Kontakt. Kompany wartet demnach auf eine Entscheidung der Münchner Verantwortlichen, wer ihr neuer Favorit in der Trainer-Frage ist. Demnach würde ihn die Chance beim deutschen Rekordmeister reizen.


OneFootball Videos


Der FC Chelsea, der nach der Trennung von Mauricio Pochettino ebenfalls auf Trainersuche ist, habe sich noch nicht bei Kompany gemeldet. Auch wenn er hier bereits medial als Kandidat gehandelt wurde.

Kompany ist in England bekannt für seine dominante und angriffslustige Spielweise. Damit hat er den FC Burnley in der vergangenen Saison zum Gewinn der Championship – Englands Zweiter Liga – geführt und wurde dabei zum Trainer des Jahres gewählt. Trotz des Abstiegs in dieser Saison blieb er seiner Philosophie treu, die er weitgehend von Pep Guardiola übernommen hat, unter dem er drei Jahre bei Manchester City spielte. Nun wird er in München als Nachfolge von Thomas Tuchel gehandelt.

In München wird laut der belgischen Zeitung Nieuwsblad gemutmaßt, dass für die Spielphilosophie von Kompany Top-Spieler benötigt werden – diese hatte er für die zweite englische Liga, jedoch nicht für die starke Premier League. Beim FC Bayern dagegen könnte sein Ansatz nach den Überlegungen der Verantwortlichen wieder besser passen und die Mannschaft nach einer enttäuschenden Saison zurück auf die Erfolgsspur bringen. Zudem spielt der ehemalige HSV-Profi bevorzugt mit einem 4-2-3-1-System. Das ist das gleiche System, welches seit Jahren in München praktiziert wird.

Scouts waren beeindruckt von Kompany

Interessanterweise sind die Bayern laut des Berichts aus Belgien auf Kompany aufmerksam geworden, während sie Leihspieler Joshua Zirkzee beobachteten, der bei Anderlecht unter Kompanys Leitung spielte. Die Scouts des Rekordmeisters waren demnach beeindruckt von der Art und Weise, wie Kompany das Team führte. Nach seiner beeindruckenden Karriere als Spieler, in der er mehr als 250 Premier-League-Spiele absolvierte und viermal die englische Meisterschaft gewann, begann der Belgier seine Trainerlaufbahn als Spielertrainer bei seinem Jugendverein RSC Anderlecht. Trotz gemischter Erfolge dort, zeigte er vielversprechende Ansätze in der Trainerrolle.

Die Bayern suchen nach einem Trainer, der nicht nur taktisch, sondern auch in der Kommunikation starke Akzente setzen kann. Kompanys fließende Deutschkenntnisse und seine Erfahrung in Top-Ligen machen ihn zu einem interessanten Kandidaten. Auch seine Erfahrung unter Erfolgstrainer Pep Guardiola ist ein Argument für den erst 38-jährigen Trainer.

Impressum des Publishers ansehen