90PLUS
·14. Februar 2025
Kompany vor Topspiel: „Qualität beider Mannschaften ist sehr groß“
![Artikelbild:Kompany vor Topspiel: „Qualität beider Mannschaften ist sehr groß“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F11%2Ffc-bayern-munchen-v-paris-saint-germain-uefa-champions-league-2024-25-league-phase-md5-1-1-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. Februar 2025
Der FC Bayern ist am Samstagabend bei Bayer Leverkusen zu Gast. Vor dem Spiel stellten sich Bayern-Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl der Presse.
Der Schnee sei in der Vorbereitung zwar ungewohnt, stelle aber für Kompany und die Mannschaft kein Problem dar: „In den letzten drei Monaten habe ich mehr Schnee gesehen als in den letzten 15 Jahren. Aber es beeinflusst nicht die Vorbereitung. Wir haben die Rasenheizung und die Spieler sind es gewohnt.“ Auch heute kommt es in München und Umkreis wieder zu Schneefällen. Die Wochen aktuell sind sehr schwer und belastend für Bayern, aber das muss man wegstecken: „Es darf keine Rolle spielen, es kann eine Rolle spielen. Wir sind es gewohnt, sind mental dabei. Wir wollen wieder spielen und dieses Spiel in diesem Moment angehen. Wir haben den Kader dafür, haben im Moment fast keine Verletzte. Deshalb sagen wir nicht, dass das Spiel nicht zum richtigen Moment kommt. Wir haben gesagt, dass wir uns auf die Periode freuen.“, meinte Kompany.
Vor dem dritten Spiel gegen die Werkself in dieser Saison ließ er die beiden Spiele davor nochmal Revue passieren. Beide waren in der Allianz Arena, darunter auch das Pokalaus: „Beide Spiele waren sehr eng. Die Qualität beider Mannschaften ist sehr groß. Die beiden Spiele in dieser Saison waren unterschiedlich.“ Er selbst blickt einem Spiel mit „hoher Qualität“ entgegen und lobte die gute Entwicklung in der Farbenstadt: „Es würde mich nicht überraschen, wenn sie regelmäßig über 80 Punkte kommen können. Das zeigt, wie gut sie arbeiten. Wir sind uns darüber bewusst und haben den Schritt gemacht, um in die Konkurrenz zu gehen.“ Bei der Werkself sticht natürlich Florian Wirtz hervor. Der Belgier will ihn im Team verteidigen: „Man muss es immer kollektiv lösen. Diese Spieler finden immer einen Moment.“ Deutschland dürfe sich zudem glücklich schätzen, zwei Spieler wie Wirtz und Jamal Musiala zu haben.
Auch Sportvorstand Max Eberl äußerte sich zum Spiel in Leverkusen: Wir freuen uns auf das Spiel. Leverkusen macht in den letzten 18 Monaten einen herausragenden Job, gehört zu den Top-Mannschaften in Europa. Sie haben auch zuletzt gegen uns eine gute Bilanz gehabt.“ Über eine mögliche Vorentscheidung im Rennen um den Titel sagte er: „Wenn man von Vormachtstellung spricht, haben wir den amtierenden Meister bislang in Schach gehalten. Es geht nicht nur um ein oder zwei Spiele, sondern um die gesamte Saison. Wir wollen jedes Spiel gewinnen.“
Personell gibt es nichts Neues an der Säbener Straße. Verzichten müssen die Bayern auf Joao Palhinha, Alphonso Davies und Daniel Peretz. Taktisch wollte sich Kompany nicht in die Karten schauen lassen, betonte aber auch, dass Leverkusen unterschiedliche Spielansätze hat und man auf mehrere Szenarien vorbereitet sei.
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)