Kommentar: Hannover 96 im Tal der „Schönredner“ | OneFootball

Kommentar: Hannover 96 im Tal der „Schönredner“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 96Freunde.de

96Freunde.de

·7. April 2025

Kommentar: Hannover 96 im Tal der „Schönredner“

Artikelbild:Kommentar: Hannover 96 im Tal der „Schönredner“

Es ist 20.30 Uhr am Freitagabend und heute hat sich endgültig der dicke, fette Haken hinter dem Ligaverbleib in unsere geschundenen roten Fanherzen gebrannt. In dieser Form hat Hannover 96 in der Spitzengruppe nix verloren…

Die xte Chance für Hannover 96, um „nochmal oben rein zu rutschen“. Pah, wenn ich das schon wieder höre. Wenn ein genetisch veranlagter Optimist wie ich endgültig die Gabel ins Heu wirft, muss schon viel passieren. Und es ist viel passiert. Beziehungsweise ist einfach viel, viel zu wenig passiert am Maschsee und mit dieser Mannschaft. Erneut, zum keine Ahnung wievielten Mal in den letzten drei Jahren, knickte das Team in einem wichtigen Moment ein und warf nun in Karlsruhe kampflos sogar die Auszeichnung über Bord, als letztes Team im deutschen Profifußball 2025 ohne Niederlage zu sein.

Es war heute nicht DAS Endspiel um den Aufstieg, denn bei der engen Liga würde wahrscheinlich noch etwas in den nächsten Spielen nach oben gehen. Dennoch war bereits im Januar jeder Sieg von nun an enorm wichtig. Doch statt Siege gab es eine Menge Unentschieden, die oft sogar nur glücklich zustande kamen. Während das Spiel in Karlsruhe also vor sich hin plätscherte, wurde wie in den Wochen zuvor sichtbar, woran es hapert: Spieler, die einfach mal humorlos eine Bude machen. Und dann noch eine – und noch eine. Es fehlte einfach der Einstieg in den berühmten Lauf, den jedes bessere Team zu diesem Zeitpunkt der Saison entwickelt. Stattdessen ließ sich Hannover 96 (erneut) den Schneid von einem Gegner abnehmen, der nur noch um eine olle Ananas spielte. Und spielerisch sehr limitiert auftrat. Dennoch fiel uns zu wenig auf dem Feld und in der Coachingzone ein, um das Spiel in unsere Richtung zu ziehen.


OneFootball Videos


Es gibt zwei große Gründe, die den „Aufstieg 2025“ von Hannover 96 lahm legten:

Der Kader wurde im Sommer ’24 und Januar ’25 nicht effektiv genug verstärkt. Das erneute Ausbremsen und Schönreden des ehemaligen Geschäftsführers in diesem Punkt wiegt schwer. Wir hatten das Thema bereits filettiert. Aber auch der als „Aufstiegsmotor“ installierte André Breitenreiter konnte letztendlich nicht liefern. Ein paar Mal gab es seit Januar sogar  Schrecksekunden aufgrund zweifelhafter Aufstellungen und Coachings. Der Stratege von 2017 kam nie so richtig in 2025 an und die taktischen Kniffe blieben überschaubar. Als Entschuldigung lassen wir den mangelhaften Kader gelten. Unter dem Strich war beides in der Summe eben nicht gut genug. Man hat am Freitag gesehen, wie Abstimmungen und Passquote erneut nicht gestimmt haben und man dadurch einen schwächeren Gegner mental wieder aufgebaut hat. Das war alles nicht nötig! Die Kamera fing in Karlsruhe ein Team von Hannover 96 ein, das genervt wirkte und den Mitspielern gegenüber abwinkten. Gibt es da plötzlich ein tiefer sitzendes Problem?

Und da der Schreiber gerade richtig schön angepisst ist, darf es auch noch eine kleine Kritik an eine weitere Adresse sein: Liebe DFL, gebt nur weiter fleißig Samstagabend-Spiele nach Hamburg und Kaiserslautern, dann werden sie dank feucht-fröhlicher Spielzeit und „Fans-aus-dem-Häuschen“ schon irgendwann aufsteigen. Derweil fährt Hannover freitagabends mit seinen Schlachtenbummlern weiter lustig durch die halbe Republik.

Und zurück zum Spiel am Freitag: Mit offener Sohle über drei Meter über den Rasen rutschend voll in den Mann rein ist KLARES ROT! Kein „Och, leider konnte er nicht mehr rechtzeitig stoppen“ oder „Hat er so bestimmt nicht gewollt“. Mit der gelben statt der glatt roten Karte hat der Unparteiische uns einen klaren Vorteil genommen… Direkt im Anschluss landet die Minimalchance von Freistoß in der Mauer, und Du als Fan weißt, das wird diese Saison nix mehr.

Anyway: Wir werden die restlichen Partien noch ehrwürdig vom Fell ziehen. Dennoch würde ich es begrüßen, unseren 129-jährigen Vereinsgeburtstag gegen Elversberg vielleicht doch lieber rund um die „Stamme“ zu zelebrieren. Den Hannoverschen Sportverein von 1896 zu feiern und erst zur 2. Halbzeit in die Kurve zu gehen. Die Sportsfreunde auf dem Rasen hätten es verdient.

Impressum des Publishers ansehen